Operation Manual

Sicherheit
FRITZ!WLAN USB Stick N 35
6.2 Sicherheit
Innerhalb von Funknetzwerken kommt dem Thema Sicher-
heit besondere Bedeutung zu.
Funksignale können auch außerhalb von Büro- und Wohn-
räumen empfangen und zu missbräuchlichen Zwecken
genutzt werden.
Für ein WLAN muss deshalb sichergestellt werden, dass sich
keine unberechtigten Benutzer anmelden und den Internet-
zugang oder freigegebene Netzwerkressourcen nutzen
können.
Daher sind die erforderlichen Einstellungen, die zur Sicher-
heit Ihres WLANs und zur Sicherheit Ihrer Computer bei-
tragen, im Steuerungsprogramm FRITZ!WLAN integriert.
Verschlüsselung
Die wichtigste Sicherheitseinstellung ist die Verschlüsse-
lung. Der FRITZ!WLAN USB Stick N unterstützt die Sicher-
heitsmechanismen WEP (Wired Equivalent Privacy), WPA (Wi-
Fi Protected Access) und WPA2 folgendermaßen:
Innerhalb des WEP-Mechanismus wird ein statischer
Schlüssel festgelegt, der für die Verschlüsselung der
Nutzdaten verwendet wird.
Der Schlüssel muss in den WLAN-Einstellungen der
WLAN-Klienten eingetragen werden und mit den WLAN-
Einstellungen des WLAN Access Points übereinstimmen.
Der FRITZ!WLAN USB Stick N verwendet WEP 64/128 mit
der Einstellung „Open“ beziehungsweise „Open Key“.
Stellen Sie daher bei einer WLAN-Verbindung mit Pro-
dukten anderer Hersteller sicher, dass als Art der An-
meldung oder Authentifizierung „Open“ oder „Open
Key“ in der Software des Herstellers eingestellt ist.
Ziehen Sie hierzu gegebenenfalls die Dokumentation
des Herstellers zu Rate.