Operation Manual

Standards
FRITZ!WLAN USB Stick N 33
Die Reichweite innerhalb von WLANs hängt stark von den
folgenden drei Faktoren ab:
dem verwendeten WLAN-Adapter,
den baulichen Gegebenheiten sowie
dem Funkaufkommen auf dem gleichen Frequenzband.
Es können andere WLAN-Netze, aber auch sogenannte
analoge Störer (zum Beispiel Babyfone, Videobridges,
DECT-Telefone, Bluetoothsender von Mobiltelefonen
oder Mikrowellenherde) aktiv sein.
IEEE 802.11a
Dieser Standard kommuniziert mit maximal 54 MBit/s und
arbeitet ausschließlich im selten benutzen 5-GHz-Bereich. Er
bietet daher die Chance, vergleichsweise ungestört von
äußeren Einflüssen Daten zu übertragen.
IEEE 802.11b
Dies ist mit maximal
11 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit
der älteste Standard für Funknetze im 2,4-GHz-Frequenzbe-
reich (ISM). WLAN Access Points der ersten Generation kön-
nen so zum Beispiel mit dem FRITZ!WLAN USB Stick N
kommunizieren.
IEEE 802.11g
Dieser WLAN-Standard ist momentan am meisten verbreitet.
Er kommuniziert mit maximal 54 MBit/s im 2,4-GHz-Fre-
quenzbereich (ISM) und gewährleistet eine breite Kompatibi-
lität zu einer Vielzahl von WLAN-Geräten.
Durch die starke Nutzung des 2,4-GHz-Frequenzbereichs
kann es jedoch leichter zu Beeinträchtigungen kommen als
im weniger genutzten 5-GHz-Bereich.
IEEE 802.11n
Dieser Standard ermöglicht hohe Übertragungsgeschwindig-
keiten und Reichweiten. Der FRITZ!WLAN USB Stick N unter-
stützt 802.11n wahlweise im 2,4-GHz- oder alternativ auch
im 5-GHz-Frequenzband. Modulationsverfahren und Anten-