Operation Manual

Sicherheit
39
Daher sind die erforderlichen Einstellungen, die zur Sicher-
heit Ihres WLAN und zur Sicherheit Ihrer Computer beitragen,
im Steuerungsprogramm FRITZ!WLAN integriert.
Verschlüsselung
Innerhalb des WEP-Mechanismus wird ein statischer
Schlüssel festgelegt, der für die Verschlüsselung der
Nutzdaten verwendet wird.
Der Schlüssel muss in den WLAN-Einstellungen der
WLAN-Clients eingetragen werden und mit den WLAN-
Einstellungen des WLAN Access Points übereinstimmen.
Der FRITZ!WLAN USB Stick verwendet WEP 64/128 mit
der Einstellung Open beziehungsweise Open Key. Stel-
len Sie daher bei einer WLAN-Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller sicher, dass als Art der Anmeldung
oder Authentifizierung „Open“ oder „Open Key“ in der
Software des Herstellers eingestellt ist. Ziehen Sie hier-
zu gegebenenfalls die Dokumentation des Herstellers
zurate.
Achten Sie bei einem WEP-Schlüssel auf die korrekte
Länge des Schlüssels:
WEP 64: 5 ASCII-Zeichen; 10 Hex.-Zeichen
WEP 128: 13 ASCII-Zeichen; 26 Hex.-Zeichen
Die Mechanismen WPA und WPA2 sehen eine Authentifi-
zierung während des Verbindungsaufbaus vor. Die Nutz-
daten werden jedoch mit einem automatisch generierten
Schlüssel verschlüsselt. Der Schlüssel wird in perio-
dischen Abständen neu generiert.
Wenn Ihre WLAN-Gegenstellen die WPA-Sicherheitsmecha-
nismen unterstützen, verwenden Sie diese für die Verschlüs-
selung Ihres WLANs. WEP ist veraltet und mit WEP verschlüs-
selte Daten können binnen weniger Minuten entschlüsselt
werden.