Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 FRITZ!WLAN USB Stick N in Kürze
- 3 WLAN-Verbindung herstellen mit Stick & Surf
- 4 WLAN-Verbindung manuell oder mit WPS herstellen
- 5 Computer direkt verbinden (Ad-hoc-Netzwerk)
- 6 Das Programm FRITZ!WLAN
- 7 Hilfe bei Fehlern
- 8 FRITZ!WLAN USB Stick deinstallieren
- 9 Wissenswertes: WLAN
- 10 Technische Daten
- 11 Kundenservice
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis

IP-Adresse automatisch beziehen
33
7.4 IP-Adresse automatisch beziehen
Ein WLAN Access Point wie die FRITZ!Box ist mit einem DHCP-
Server ausgestattet. Der DHCP-Server vergibt IP-Adressen für
die angeschlossenen Computer.
Damit die Computer sich ihre IP-Adressen vom DHCP-Server
holen, muss in Windows der automatische Bezug der IP-
Adresse eingerichtet sein.
IP-Adresse automatisch beziehen in Windows
Vorbereitungen: Netzwerkverbindungen öffnen
Windows 8: Bewegen Sie auf der Startseite den Mauszeiger in
die Ecke oben rechts und klicken Sie auf „Suchen“. Geben
Sie „ncpa.cpl“ ein und drücken Sie „Enter“.
Eingabe von „ncpa.cpl“ in Windows 8
Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf „Start“, geben Sie in die
Suchzeile des Startmenüs „ncpa.cpl“ ein und drücken Sie
„Enter“.
Eingabe von „ncpa.cpl“ in Windows 7
Windows XP: Wählen Sie „Start / Ausführen“, geben Sie
„ncpa.cpl“ ein und klicken Sie auf „OK“.
Das Fenster „Netzwerkverbindungen“ erscheint.