Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
 - Inhaltsverzeichnis
 - Symbole und Hervorhebungen
 - 1 Sicherheitshinweise
 - 2 FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 in Kürze
 - 3 WLAN-Verbindung mit Stick & Surf einrichten
 - 4 WLAN-Verbindung mit WPS oder manuell einrichten
 - 5 Computer direkt verbinden (Ad-hoc-Netzwerk)
 - 6 Das Programm FRITZ!WLAN
 - 7 Hilfe bei Fehlern
 - 8 FRITZ!WLAN USB Stick deinstallieren
 - 9 WLAN-Standards
 - 10 Technische Daten
 - 11 Kundenservice
 - Rechtliches
 - Stichwortverzeichnis
 

Ad-hoc-Netzwerk einrichten in Windows 7
19
7. Wählen Sie eine WLAN-Verschlüsselungsmethode (Si-
cherheitstyp) aus. Die höchste Sicherheit bieten WPA 
und WPA2. Weitere Informationen zu den verschiedenen 
WLAN-Verschlüsselungsmethoden erhalten Sie über den 
Link „Entscheidungshilfe“ neben der Ausklappliste 
„Sicherheitstyp“.
8. Geben Sie einen Sicherheitsschlüssel ein.
9. Das Ad-hoc-Netzwerk wird automatisch gelöscht, sobald 
alle Teilnehmer die Verbindung getrennt haben oder der 
Anbieter des Ad-hoc-Netzwerks alle Verbindungen 
trennt.
Soll das Ad-hoc-Netzwerk nicht gelöscht werden, akti-
vieren Sie die Option „Dieses Netzwerk speichern“.
10. Klicken Sie auf „Weiter“.
Das Ad-hoc-Netzwerk wird eingerichtet und wartet auf 
Benutzer. Sie sehen das Ad-hoc-Netzwerk, wenn Sie in 
der Windows-Taskleiste auf das WLAN-Symbol klicken.










