Operation Manual
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C 2
Inhaltsverzeichnis
Symbole und Hervorhebungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1 FRITZ!WLAN Repeater DVB-C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.3 Taster und Leuchtdioden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.4 Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2 Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen . . . . 11
2.1 Voraussetzungen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Sicherheit und Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Am Kabelanschluss anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Über WLAN-Funk mit Internetrouter verbinden . . . . . . . 14
4.1 WLAN-Verbindung mit WPS herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.2 WLAN-Verbindung mit dem Einrichtungsassistenten herstellen. . . 16
4.3 Der beste Standort für den FRITZ!WLAN Repeater . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Mit LAN-Kabel an Internetrouter anschließen. . . . . . . . 18
5.1 Verbindung über LAN-Kabel oder Stromleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.2 Internetrouter anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6 WLAN-Geräte ins WLAN-Funknetz einbinden . . . . . . . . 19
6.1 Vorgehensweise bei WLAN-Verbindung mit Internetrouter . . . . . . . 19
6.2 Vorgehensweise bei LAN-Verbindung mit Internetrouter . . . . . . . . 20
7 Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters . . . . . . 21
7.1 Benutzeroberfläche öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.2 Benutzeroberfläche mit Kennwort schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.3 FRITZ!OS -Update durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22