Operation Manual

Internet-Router an den LAN-Anschluss anschließen
FRITZ!WLAN Repeater 450E 25
7 Internet-Router an den LAN-Anschluss anschließen
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihre WLAN-Basisstation oder einen
anderen Internet-Router an den LAN-Anschluss des FRITZ!WLAN Repe-
aters anschließen.
Internet-Router und FRITZ!WLAN Repeater werden dabei nicht über
WLAN-Funk miteinander verbunden, sondern über ein LAN-Kabel. Der
FRITZ!WLAN Repeater ist technisch gesehen eine LAN-Brücke.
7.1 Wann der Anschluss über LAN zu empfehlen ist
Der Anschluss über LAN ist zu empfehlen, wenn Sie zwischen
Internet-Router (zum Beispiel FRITZ!Box) und FRITZ!WLAN
Repeater keine WLAN-Verbindung herstellen können oder
möchten. Das kann zum Beispiel folgende Ursachen haben:
Der Internet-Router ist nicht WLAN-fähig.
Die Entfernung zwischen Internet-Router und
FRITZ!WLAN Repeater ist zu groß.
Bauliche Gegebenheiten (zum Beispiel Betondecken)
verhindern den Aufbau einer WLAN-Verbindung.
7.2 Verbindung über LAN-Kabel oder Stromleitung
Wenn Sie kein langes LAN-Kabel zwischen Ihrem Internet-
Router und dem FRITZ!WLAN Repeater verlegen möchten,
nnen Sie Ihre LAN-Kabel mit FRITZ!Powerline über die hau-
sinterne Stromleitung verlängern.
Die FRITZ!Powerline-Produkte von AVM machen jede Steckdo-
se in Ihrem Haus zu einem LAN-Anschluss. Mehr Informatio-
nen zu FRITZ!Powerline erhalten Sie auf avm.de
.
7.3 Internet-Router anschließen
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN
Repeaters.
2. Wählen Sie „System / Betriebsart“.
3. Klicken Sie auf „Betriebsart ändern“.
4. Wählen Sie die Betriebsart „LAN-Brücke“ aus.