Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- 1 FRITZ!WLAN Repeater 1750E kennenlernen
- 2 Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen
- 3 FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden
- 4 Reichweite des WLAN-Funknetzes vergrößern
- 5 Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden
- 6 Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters
- 7 Internet-Router an den LAN-Anschluss anschließen
- 8 Hilfe bei Fehlern
- 9 Technische Daten
- 10 Wegweiser Kundenservice
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis

24
Internet-Router anschließen
7.3 Internet-Router anschließen
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN
Repeaters.
2. Wählen Sie „System / Betriebsart“.
3. Klicken Sie auf „Betriebsart ändern“.
4. Wählen Sie die Betriebsart „LAN-Brücke“ aus.
5. Klicken Sie auf „Weiter“. Folgen Sie den Anweisungen,
bis die Einrichtung des FRITZ!WLAN Repeaters
abgeschlossen ist.
6. Schließen Sie den Internet-Router mit einem LAN-Kabel
an den LAN-Anschluss des FRITZ!WLAN Repeaters an.
7.4 WLAN-Geräte mit FRITZ!WLAN Repeater verbinden
Wenn die Betriebsart „LAN-Brücke“ im FRITZ!WLAN Repeater
aktiviert ist, können Sie WLAN-Verbindungen zu Computern
und anderen WLAN-Geräten auf zwei Arten herstellen:
• mit der WLAN-Software des Computers oder anderen
WLAN-Geräts
• mit WPS
– Am FRITZ!WLAN Repeater starten Sie WPS durch
Drücken des Tasters, siehe Taster und Leuchtdioden
auf Seite 7.
– Das WLAN-Gerät muss WPS unterstützen und WPS
muss im WLAN-Gerät aktiviert sein.
– Die SSID (Funknetzname) des WLAN-Geräts muss
sichtbar sein.
– Wenn im WLAN-Gerät ein MAC-Adressfilter aktiviert
ist, tragen Sie die MAC-Adresse des FRITZ!WLAN
Repeaters im Filter als Ausnahme ein oder
deaktivieren Sie den Filter für den
Verbindungsaufbau mit WPS.
In der Betriebsart „WLAN-Brücke“ lässt sich per WPS nur die
WLAN-Basisstation mit dem FRITZ!WLAN Repeater verbinden.