Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- 1 FRITZ!WLAN Repeater 1750E kennenlernen
- 2 Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen
- 3 FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden
- 4 Reichweite des WLAN-Funknetzes vergrößern
- 5 Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden
- 6 Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters
- 7 Internet-Router an den LAN-Anschluss anschließen
- 8 Hilfe bei Fehlern
- 9 Technische Daten
- 10 Wegweiser Kundenservice
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis

14
Verbindung mithilfe des Online-Assistenten herstellen
3.2 Verbindung mithilfe des Online-Assistenten herstellen
Wenn Ihre WLAN-Basisstation kein WPS unterstützt, können
Sie den FRITZ!WLAN Repeater mithilfe des Online-Assistenten
mit Ihrer WLAN-Basisstation verbinden.
Den Online-Assistenten starten Sie an Ihrem Computer. Sie
können den Online-Assistenten nutzen, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
Voraussetzungen
• Computer mit Internetzugang und Windows 8.1,
Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista
• Die SSID (Funknetzname) der WLAN-Basisstation muss
auf „sichtbar“ gestellt sein. Bei einer FRITZ!Box im
Auslieferungszustand ist die SSID sichtbar.
• Wenn der MAC-Adressfilter Ihrer WLAN-Basisstation
aktiviert ist, muss die MAC-Adresse des FRITZ!WLAN
Repeaters als Ausnahme eingetragen sein.
FRITZ!WLAN Repeater mit FRITZ!Box verbinden
1. Stecken Sie den FRITZ!WLAN Repeater in eine Steckdose
in der Nähe der FRITZ!Box.
2. Öffnen Sie am Computer einen Internetbrowser.
3. Geben Sie avm.de/repeater
in die Adresszeile des
Internetbrowsers ein.