Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- 1 FRITZ!WLAN Repeater 1750E kennenlernen
- 2 Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen
- 3 FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden
- 4 Reichweite des WLAN-Funknetzes vergrößern
- 5 Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden
- 6 Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters
- 7 Internet-Router an den LAN-Anschluss anschließen
- 8 Hilfe bei Fehlern
- 9 Technische Daten
- 10 Wegweiser Kundenservice
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis

FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden
11
3 FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie den FRITZ!WLAN Repeater über
WLAN-Funk mit Ihrer FRITZ!Box oder mit einer anderen WLAN-
Basisstation verbinden.
Sie können auch zwei oder mehr FRITZ!WLAN Repeater mit Ihrer
FRITZ!Box verbinden.
3.1 Verbindung mit WPS herstellen
Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) können Sie einfach und
schnell eine sichere WLAN-Verbindung „per Knopfdruck“
herstellen. Nutzen Sie WPS, wenn folgende Voraussetzungen
erfüllt sind:
Voraussetzungen
• Die WLAN-Basisstation muss WPS unterstützen.
Aktuelle FRITZ!Box-Modelle unterstützen WPS.
• WPS muss in der WLAN-Basisstation aktiviert sein.
In aktuellen FRITZ!Box-Modellen ist WPS bei
Auslieferung aktiviert. In älteren Modellen aktivieren Sie
WPS in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche unter „WLAN /
Sicherheit“.
• Die WLAN-Basisstation muss den
Verschlüsselungsstandard WPA oder WPA2 verwenden.
• Die SSID (Funknetzname) der WLAN-Basisstation muss
sichtbar sein. Bei einer FRITZ!Box ist die SSID bei
Auslieferung sichtbar.
• Wenn der MAC-Adressfilter Ihrer WLAN-Basisstation
aktiviert ist, muss die MAC-Adresse des FRITZ!WLAN
Repeaters als Ausnahme eingetragen sein.