Operating Instructions and Installation Instructions

ADSL/ISDN-Basisinformationen
38 FRITZ!Card DSL – 5 ADSL/ISDN-Basisinformationen
5 ADSL/ISDN-Basisinformationen
In diesem Kapitel finden Sie grundsätzliche Informationen
über ADSL und ISDN, FRITZ!Card DSL an diesen Anschlüssen
und über die Arbeitsweise des ADSL/ISDN-Controllers.
5.1 Der ADSL-Anschluss
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) ist die am meis-
ten verbreitete Variante der bekannten DSL-Technologien. Es
handelt sich dabei um ein Hochgeschwindigkeitsübertra-
gungsverfahren, das die herkömmliche Telefonleitung be-
nutzt. Mit der ADSL-Technologie werden die Daten in beiden
Richtungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten über-
tragen. Die Übertragungsrate der Daten vom Teilnehmer zur
Vermittlungsstelle wird beschränkt wodurch in der umge-
kehrten Richtung umso mehr Daten übertragen werden
können. Damit eignet sich dieses Übertragungsverfahren be-
sonders zum Surfen im World Wide Web, denn hier werden
von den Surfern nur wenig Daten an einen Web-Server ge-
sendet, aber von dort große Dateien wie HTML-Dokumente
mit Multimedia-Daten empfangen.
Wie auch bei anderen DSL-Technologien ist der ADSL-
Anschluss ein reiner Datendienst und kann daher den ISDN-
Anschluss nicht ersetzen. Telematikdienste wie Telefon, Fax,
Daten- und Bildübertragung werden weiterhin über die Kom-
bination mit einem ISDN-Anschluss realisiert. Mit dem ADSL-
Anschluss wird in der Regel eine zusätzliche Datenleitung für
das Internet bereitgestellt und so bleibt der Telefon- und Fax-
betrieb vom Surfen unberührt. Aufgrund der weiten Verbrei-
tung, des hohen Komforts und der Vielzahl von
Leistungsmerkmalen ist eine Kombination von ADSL und
ISDN vorteilhaft.
Die ADSL-Technologie kann problemlos gleichzeitig mit einem
ISDN-Basisanschluss über eine Leitung betrieben werden, da
sie ein anderes Frequenzband als das ISDN belegt. Die exak-
te Trennung der beiden unterschiedlichen Frequenzbänder
übernimmt ein Zusatzgerät, der so genannte Splitter (BBAE),
der Bestandteil Ihres ADSL-Anschlussvertrages ist.
FDSL.book Seite 38 Montag, 22. April 2002 2:10 14