Operating Instructions and Installation Instructions
Allgemeine Fehler
44 FRITZ!Card DSL USB – 6 Wenn etwas nicht funktioniert
!
Haben Sie ein eventuell bereits vorhandenes externes
DSL-Modem vollkommen vom DSL-Anschluss und vom
Splitter getrennt?
Wenn Sie die Verkabelung überprüft haben, dann starten Sie
den Konfigurationsvorgang mit dem Einstellungsassistenten
erneut. Der Einstellungsassistent von FRITZ!Card DSL USB,
der den Konfigurationsvorgang selbstständig vornimmt,
kann die notwendigen Einstellungen nur vornehmen, wenn
FRITZ!Card DSL USB während der Installation korrekt ange-
schlossen war.
Entspricht Ihr DSL-Anschluss dem 1TR112 (U-R2)-Standard?
Überprüfen Sie, ob Ihr DSL-Anschluss dem 1TR112 (U-R2)-
Standard entspricht. Beachten Sie dazu die folgenden Punk-
te:
! Wann haben Sie Ihren DSL-Anschluss freischalten las-
sen? Ältere Anschlüsse, die bis Anfang 2001 geschaltet
wurden, müssen gegebenenfalls auf den 1TR112 (U-R2)-
Standard umgestellt werden.
! Nicht jeder DSL-Anbieter unterstützt den Betrieb von
FRITZ!Card DSL USB. Eine Liste der uns bekannten An-
bieter, an deren Anschlüssen die FRITZ!Card DSL USB
eingesetzt werden kann, finden Sie im Internet unter
www.avm.de/FRITZCard_DSL USB/service
im Bereich „Fragen an die Hotline“.
! Haben Sie den Computer zwischenzeitlich mit einem
anderen DSL-Anschluss verbunden oder den DSL-An-
schluss auf den 1TR112 (U-R2)-Standard umgestellt? Ha-
ben Sie den DSL-Anschluss zum Beispiel wegen eines
Umzugs nach der Installation gewechselt? Starten Sie
in diesen Fällen den Einstellungsassistenten erneut,
um die FRITZ!Card DSL USB an die veränderte Anschlus-
sumgebung anzupassen.
FDSL_gesamt.book Seite 44 Dienstag, 24. Januar 2006 1:49 13