Operating Instructions and Installation Instructions

ADSL und ISDN an einem Anschluss
40 FRITZ!Card DSL USB – 5 Information zu ADSL und ISDN
direkte ADSL- oder PPP-Verbindungen zu anderen Teilneh-
mern möglich sind und so zum Bespiel auch das Senden von
Faxen über ADSL ausgeschlossen ist.
Auch ISDN-Verbindungen werden über Protokolle realisiert.
Die hier genutzten Protokolle lassen den direkten Datenaus-
tausch zwischen zwei Teilnehmern zu. Damit stellt ISDN
Kommunikationsdienste wie Telefon, Fax, Daten- und Bildü-
bertragung, also Verbindungsarten, die den direkten Aus-
tausch zwischen zwei Teilnehmern vorraussetzen, bereit. Ein
hervorstechendes Merkmal von ISDN-Anschlüssen ist die
Verfügbarkeit von mindestens zwei gleichzeitig nutzbaren
Basiskanälen (B-Kanäle), wodurch ein Teilnehmer auch dann
telefonisch erreichbar ist, wenn er zum Beispiel gerade ein
Fax verschickt.
5.3 ADSL und ISDN an einem Anschluss
ADSL kann problemlos gleichzeitig mit einem ISDN-Basisan-
schluss über eine Leitung betrieben werden, denn beide
Übertragungsverfahren belegen unterschiedliche Frequenz-
bänder für ihre Verbindungen.
Die exakte Trennung beider Frequenzbänder übernimmt ein
Zusatzgerät, der so genannte Splitter. Er ist Bestandteil Ihres
ADSL-Anschlussvertrages. Aufgrund der weiten Verbreitung,
des hohen Komforts und der Vielzahl von Leistungsmerkma-
len ist eine Kombination von ADSL und ISDN vorteilhaft.
5.4 FRITZ!Card DSL USB am ADSL und ISDN
FRITZ!Card DSL USB kann gleichzeitig und völlig unabhängig
am ADSL- und ISDN-Anschluss betrieben werden. Das heißt,
auch wenn Sie zunächst nur über einen der beiden An-
schlüsse verfügen, können Sie alle an diesem Anschluss zur
Verfügung stehenden Leistungsmerkmale im vollen Umfang
nutzen.
Am ISDN-Anschluss kann FRITZ!Card DSL USB außerdem pro-
blemlos im Parallelbetrieb mit einer TK-Anlage (auch Neben-
stellenanlage oder Telefonanlage) betrieben werden. Da TK-
Anlagen häufig nur über analoge Nebenstellen verfügen, be-
FDSL_gesamt.book Seite 40 Dienstag, 24. Januar 2006 1:49 13