Operating Instructions and Installation Instructions
Information zu ADSL und ISDN
FRITZ!Card DSL USB – 5 Information zu ADSL und ISDN 39
5 Information zu ADSL und ISDN
In diesem Kapitel erhalten Sie Basisinformationen über
ADSL, ISDN und FRITZ!Card DSL USB an diesen Anschlüssen.
5.1 Das sind ADSL und ISDN
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) ist die am meis-
ten verbreitete Variante der bekannten DSL-Technologien.
Viele Anbieter bezeichnen diese Anschlüsse daher schlicht
als DSL-Anschlüsse. Bei ADSL handelt es sich um ein Hoch-
geschwindigkeitsübertragungsverfahren, das die herkömmli-
che Telefonleitung benutzt. Mit dieser Technologie werden
die Daten in beiden Richtungen mit unterschiedlichen Ge-
schwindigkeiten übertragen. Die Übertragungsrate der Daten
vom Teilnehmer zur Vermittlungsstelle wird beschränkt, wo-
durch in der umgekehrten Richtung umso mehr Daten über-
tragen werden können.
ISDN (Integrated Services Digital Network (deutsch: Dienste
integrierendes digitales Fernmeldenetz)) ist eine digitale
Übertragungs- und Vermittlungstechnik mit der am Telefo-
nanschluss so unterschiedliche Kommunikationsarten wie
Telefonieren, Faxen oder Internetverbindungen möglich sind.
5.2 ADSL und ISDN – zwei unterschiedliche
Übertragungsverfahren
ADSL eignet sich besonders zum Surfen im World Wide Web,
denn hier werden von den Surfern nur wenig Daten an einen
Web-Server gesendet, von dort aber große Dateien, wie
HTML-Dokumente mit Multimedia-Daten, empfangen. Die
Datenübertragung erfolgt durch so genannte Protokolle. Die
in einer ADSL-Verbindung genutzten Protokolle legen fest,
dass Daten nur zwischen zwei festen Punkten, dem Teilneh-
mer, also Ihrem Computer mit FRITZ!web DSL, und dem so
genannten Breitband-POP ausgetauscht werden können.
Das bedeutet, dass mit ADSL keine Wählverbindungen, also
FDSL_gesamt.book Seite 39 Dienstag, 24. Januar 2006 1:49 13