Operating Instructions and Installation Instructions

Das Diagnoseprogramm ADSLWatch
30 FRITZ!Card DSL SL – 3 Mit FRITZ!Card DSL SL ins Internet
z
Jetzt müssen Sie noch Ihre Internetkontoinformationen
eintragen. Diese Informationen müssen für jeden Inter-
netanbieter in einer bestimmten Reihenfolge eingege-
ben werden.
Für T-Online gilt folgendes Eingabeschema:
<
Anschlusskennung><T-Online-
Nummer
>#<
Mitbenutzernummer
>@t-online.de
Für den Internetanbieter 1&1 gilt dieses Eingabeschema:
1und1/<Benutzername>@online.de
Alle notwendigen Daten erhalten Sie direkt von Ihrem
Internetanbieter. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Wei-
ter“ und schließen Sie die Einstellungen im folgenden
Dialog mit „Fertig stellen“ ab.
Damit sind die Einstellungen für den Zugang zum Internet
mit einer DFÜ-Verbindung abgeschlossen.
In Windows XP haben Sie auch die Möglichkeit, den Inter-
netzugang über eine Breitbandverbindung einzurichten. Da-
zu finden Sie unter dem Suchwort „Breitbandverbindung“
detaillierte Informationen in der Windows XP-Hilfe.
3.3 Das Diagnoseprogramm ADSLWatch
Das Programm ADSLWatch hilft Ihnen bei der Diagnose von
Problemen mit Ihrer ADSL-Verbindung. Dafür überwacht es
alle Aktivitäten von FRITZ!Card DSL SL. ADSLWatch liefert ei-
nen Systemüberblick über die Anschlussparameter von
FRITZ!Card DSL SL und stellt im Problemfall eine Textdatei
zur Verfügung, die alle für den AVM-Support notwendigen
Daten enthält.
Für den technisch interessierten Anwender bietet ADSLWatch
die Darstellung der bestehenden Verbindung, die Überprü-
fung des Verbindungszustandes, eine Anzeige der ATM-Para-
meter sowie eine umfassende Statistik.
FDSL_SL.book Seite 30 Montag, 13. Januar 2003 2:58 14