Operating Instructions and Installation Instructions

Die Einstellungen von FRITZ!web DSL
FRITZ!Card DSL SL – 3 Mit FRITZ!Card DSL SL ins Internet 27
Mit der Option „Programm nach jedem Verbindungsaufbau
ausführen“ haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Pro-
gramm zu definieren, das parallel zu jedem Verbindungsauf-
bau ausgeführt wird.
Registerkarte ‚Journale‘
Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen über welchen
Zeitraum die Journale „Verbindungen“ und „Einstellungen“
geschrieben werden sollen. Ist der von Ihnen angegebene
Zeitraum erreicht, werden Einträge, die älter als dieser Zeit-
raum sind, gelöscht.
Registerkarte ‚Ports‘
Mit FRITZ!web DSL bleibt der eigene Computer und das loka-
le Netzwerk vor unberechtigten Zugriffen aus dem Internet
geschützt, da das Programm keine eingehenden Verbindun-
gen annimmt. Möchten Sie dennoch bestimmte Ports für ein-
gehende Verbindungen und damit für den Zugriff von außen
freigeben, dann können Sie auf dieser Registerkarte gezielt
Ports für eingehende Verbindungen freigeben. Damit erhal-
ten Benutzer Zugriff auf Anwendungen, die auf Ihrem Com-
puter aktiv sind. So können Sie Teilnehmern aus dem Inter-
net zum Beispiel einen Web-Server oder eine FTP-Serveran-
wendung zur Verfügung stellen. Die jeweilige Serveranwen-
dung ist für die Benutzer über die IP-Adresse erreichbar, die
FRITZ!web DSL bei der Einwahl ins Internet vom Internetan-
bieter erhalten hat. Bei einer bestehenden Verbindung zeigt
FRITZ!web DSL die entsprechende Adresse im grünen PPP-
Verbindungssymbol an, wenn Sie den Mauszeiger darüber
bewegen.
Beachten Sie bitte, dass Sie jeden Port für eingehende Ver-
bindungen nur jeweils einmal freigeben können.
FDSL_SL.book Seite 27 Montag, 13. Januar 2003 2:58 14