Operating Instructions and Installation Instructions

Die Leistungsmerkmale von FRITZ!web DSL
24 FRITZ!Card DSL SL – 3 Mit FRITZ!Card DSL SL ins Internet
bezogen hat. Diese Adresse wird angezeigt, wenn Sie den
Mauszeiger über das PPP-Verbindungssymbol von FRITZ!web
DSL bewegen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Registerkar-
te ‚Ports‘“ auf Seite 27 und in der Online Hilfe von FRITZ!web
DSL.
Automatischer Abbau inaktiver Verbindungen (Timer)
In den Einstellungen von FRITZ!web DSL können Sie festle-
gen, nach wie vielen Sekunden ohne Datenverkehr auf der
Leitung eine bestehende Internetverbindung automatisch
getrennt wird. Das heißt: Sie laden eine Seite auf den Bild-
schirm und lesen sie. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird
die Verbindung abgebaut. Sie können die bereits geladene
Internetseite weiterlesen, ohne dass weiterhin Gebühren
entstehen. Die Verbindung wird erst wieder aufgebaut, wenn
Sie auf einen Link klicken oder eine andere Internet-Adresse
eingeben. Durch die sehr kurzen Anwahlzeiten von
FRITZ!web DSL ist das Wiederherstellen der Verbindung
kaum zu bemerken.
Manche volumenbasierten Tarife rechnen bei jedem Verbin-
dungsaufbau mindestens 1MB ab und runden beim Beenden
der Verbindung auf volle MB auf, auch wenn keine oder nur
wenige Daten übertagen wurden. Daher sollten Sie in die-
sem Fall den „automatischen Abbau bei Inaktivität“ (Timer)
von FRITZ!web DSL deaktivieren und die Verbindung nach
der Einwahl aktiv lassen.
Deaktivieren Sie den „automatischen Abbau bei Inaktivität“
ebenfalls, wenn Sie eine Sitzung im Online-Banking oder
Chat führen, da es sonst zu einem ungewollten Abbau der
Verbindung während Ihrer Sitzung kommen kann. Bei einem
erneuten Verbindungsaufbau erhält Ihr Computer dann eine
neue IP-Adresse, was bei manchen Anwendungen Probleme
verursachen kann. Vergessen Sie daher nicht, die Verbin-
dung nach Abschluss einer Sitzung manuell zu beenden.
FDSL_SL.book Seite 24 Montag, 13. Januar 2003 2:58 14