Operation Manual
BlueFRITZ! USB 49
Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls, wenn Sie
eine weitere Komponente von BlueFRITZ! USB entfernen
möchten.
Damit ist die Deinstallation der gewählten Komponente ab-
geschlossen.
7.2 Deinstallation in Windows XP und 2000
Um die Software für BlueFRITZ! USB in Windows XP und
2000 zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie über „Start / Systemsteuerung“ oder „Start
/ Einstellungen / Systemsteuerung“ den Ordner „Sys-
tem“. Die Systemeigenschaften werden angezeigt.
2. Öffnen Sie die Registerkarte „Hardware“ und klicken
Sie auf den „Geräte-Manager“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter „Netz-
werk-adapter“ auf den Eintrag „BlueFRITZ! USB“ und
wählen Sie im Kontextmenü „Deinstallieren“ aus.
4. Bestätigen Sie die folgende Abfrage mit „OK“.
Damit ist die Deinstallation der Software für die BlueFRITZ!
USB abgeschlossen.
Zur Deinstallation der Kommunikationssoftware FRITZ!, des
Steuerungsprogramms BlueFRITZ! und der AVM-Systemtrei-
ber verfahren Sie folgendermaßen:
1. Öffnen Sie über „Start / Systemsteuerung“ oder „Start
/ Einstellungen / Systemsteuerung“ den Ordner „Soft-
ware“.
Das Fenster „Software“ wird geöffnet.
2. Achten Sie darauf, dass die Schaltfläche „Programme
ändern oder entfernen“ gedrückt ist.
Wenn Sie die Kommunikationssoftware FRITZ! und den
AVM ISDN CAPI Port-Treiber installiert haben, dann
sind beide in der Liste „Zurzeit installierte Program-
me:“ enthalten:
– FRITZ!
BlueFRITZ!USB.book Seite 49 Dienstag, 27. Mai 2008 6:05 18