Operation Manual

BlueFRITZ! USB 46
durch alle Parameter der Bluetooth-Übertragung festgelegt.
Sie als Nutzer müssen keine Details für die Übertragung
einstellen.
BlueFRITZ! USB unterstützt die Profile A2DP, CIP, DUN, FTP,
HCRP, Headset, OPP, PAN und SPP und unterstützt in die-
sem Zusammhang die Funktion „Profile on Demand“. Nur
die Profile CIP und PAN mit jedem Progarmmstart automa-
tisch aufgebaut. Alle anderen Profile werden auf- und abge-
baut sobald eine Anwendung danach verlangt. Eine detail-
lierte Beschreibung der Verbindungsmöglichkeiten finden
Sie in der Online-Hilfe des Steuerungsprogramms Blue-
FRITZ!.
Die folgende Zusammenfassung gibt Ihnen einen Überblick
über die unterstützten Bluetooth-Profile:
A2DP Das Bluetooth-Profil A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) ist ein Profil, das die Übertragung von Stereo-Audio-
daten zwischen zwei Geräten - z.B. zwischen einem Compu-
ter und einem Kopfhörer - ermöglicht.
CIP Das ISDN-Profil CIP (Common ISDN Access Profile) sorgt da-
für, dass sich der Computer bei Bluetooth-Verbindungen so
verhält, als sei eine klassische ISDN-Karte eingebaut. Alle
ISDN-Dienste, wie aus dem Festnetz bekannt, lassen sich
ohne Einschränkung über CIP nutzen.
DUN Das Dial-up-Networking-Profil (DUN) erlaubt die Internet-
einwahl wie über ein Modem. Damit ermöglicht BlueFRITZ!
USB zum Beispiel die Interneteinwahl über eine Bluetooth-
Verbindung und ein Mobiltelefon.
FTP Das File Transfer Profile (FTP) ist eine Anwendung für die
Übertragung von Dateien zwischen zwei Geräten. Dabei ist
die Übertragung nicht nur auf eine Datei beschränkt, son-
dern es können mehrere Dateien oder Unterverzeichnisse
zwischen beiden Geräten übertragen werden.
HCRP HCRP (Hardcopy Cable Replacement Profile) ist für den An-
schluss von Geräten gedacht, die die parallele Schnittstelle
unterstützen. Dies kann zum Beispiel ein Drucker sein. Das
Profil unterstützt außerdem die Plug & Play-Erkennung an-
geschlossener Geräte.
BlueFRITZ!USB.book Seite 46 Dienstag, 27. Mai 2008 6:05 18