Operation Manual

BlueFRITZ! USB 45
Einige Bluetooth-Profile, wie beispielsweise PAN, ermögli-
chen außerdem das Aushandeln von Kompressionsverfah-
ren, so dass ein effektiver Datendurchsatz bis in den
Mbit/s-Bereich möglich ist.
6.3 Die Bluetooth-Technik von BlueFRITZ! USB
Als Bluetooth-Gerät für den USB-Anschluss eignet sich
BlueFRITZ! USB besonders für den flexiblen Einsatz an No-
tebooks. BlueFRITZ! USB arbeitet bei allen Verbindungen in
der höchsten Bluetooth-Leistungsklasse. Damit erzielt
BlueFRITZ! USB bei einer Sendeleistung von 100 mW eine
Reichweite von bis zu 100 m bei Sichtverbindungen. Die ef-
fektive Reichweite des Gerätes hängt allerdings nicht nur
von der Sendeleistung ab, sondern auch von der Umge-
bung, in der die Bluetooth-Verbindungen aufgebaut sind.
BlueFRITZ! USB unterstützt den Zusammenschluss von bis
zu acht Bluetooth-Geräten in einem kabellosen Netzwerk.
Mit dem Verbindungsaufbau zu AVM Access Points ermög-
licht BlueFRITZ! USB auch den kabellosen Zugang zu DSL
und ISDN.
Damit ist der Bluetooth-Client BlueFRITZ! USB klar auf die
Schwerpunkte Kommunikation, Medienzugang und Daten-
austausch ausgelegt.
6.4 Optimale Verbindungen mit Bluetooth-Profilen
Bluetooth lässt auf einer Verbindung mehrere Anwendun-
gen parallel zu. Dafür bietet es gesicherte Verfahren zur
Übertragung von Daten, digitalisierten Tönen und Sprache,
die durch so genannte Profile umgesetzt werden.
Bluetooth-Profile sind Vereinbarungen zwischen Bluetooth-
Geräten und werden beim Verbindungsaufbau zwischen
den Geräten getroffen, die an der Bluetooth-Verbindung be-
teiligt sind. So ist gewährleistet, dass alle Daten anwen-
dungsspezifisch korrekt übertragen werden. Das heißt,
wenn Geräte mit gleichen Fähigkeiten, also auch gleichen
Profilen, miteinander verbunden werden, dann sind da-
BlueFRITZ!USB.book Seite 45 Dienstag, 27. Mai 2008 6:05 18