Operation Manual
BlueFRITZ! USB 39
ten Kanal manuell zuschalten oder bei hoher Auslastung
automatisch zuschalten lassen. Der zweite Kanal kann bei
ankommenden Anrufen für andere FRITZ!-Module freige-
schaltet werden, so dass Sie trotz Kanalbündelung immer
erreichbar sind.
Netzwerkfreigabe
Mit der Funktion „Netzwerkfreigabe“ kann jeder Computer
in einem Netzwerk über FRITZ!web Verbindungen in das In-
ternet herstellen.
Automatischer Abbau inaktiver Verbindungen
In den Einstellungen von FRITZ!web können Sie festlegen,
nach wie vielen Sekunden ohne Datenverkehr auf der Lei-
tung eine bestehende Internetverbindung automatisch ab-
gebaut wird. Das heißt: Sie laden eine Seite auf den Bild-
schirm und lesen sie. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
wird die Verbindung unterbrochen. Sie können die Internet-
seite jetzt weiterlesen, ohne dass Gebühren anfallen. Die
Verbindung wird erst wieder hergestellt, wenn Sie auf ein
Link klicken oder eine andere Internetadresse eingeben.
Durch die kurzen Anwahlzeiten von FRITZ!web ist das Wie-
derherstellen der Verbindung kaum zu bemerken.
Detaillierte Informationen zu allen Funktionen und zur Be-
dienung von FRITZ!web erhalten Sie in der Online-Hilfe.
5.4 Faxen mit FRITZ!fax
Mit FRITZ!fax können Sie Faxe versenden, empfangen und
abrufen. Das Senden erfolgt direkt aus dem Textverarbei-
tungsprogramm. Vorhandene Dateien können schnell und
einfach mit dem Start-Assistenten versendet werden.
Faxe senden
Während der Installation von BlueFRITZ! USB wird im Sys-
tem der Drucker „FRITZ!fax“ eingerichtet; die Faxdokumen-
te erstellen Sie beispielsweise in einer Textverarbeitung:
BlueFRITZ!USB.book Seite 39 Dienstag, 27. Mai 2008 6:05 18