Operation Manual
BlueFRITZ! USB 29
4.4 Mit BlueFRITZ! USB ein kabelloses Netzwerk einrichten
Mit BlueFRITZ! USB können Sie bis zu acht Geräte kabellos
miteinander verbinden. Dabei benötigt jeder Computer, der
auf das kabellose Netzwerk zugreifen soll, einen BlueFRITZ!
USB-Stick. Mit Hilfe dem Steuerungsprogramm BlueFRITZ!
melden sich die BlueFRITZ! USB-Sticks dann entweder zen-
tral an einem Access Point an oder bauen direkt eine Ver-
bindung zueinander auf.
4.5 Zwei Computer mit BlueFRITZ! USB verbinden
Für die folgenden Schritte erhalten die beteiligten Compu-
ter stellvertretend die Namen A und B. Dabei spielt es keine
Rolle, welcher der Computer A oder B ist. Gehen Sie für die
Vernetzung von zwei Computern folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf beiden Compu-
tern die Ordner und Laufwerke freigegeben sind, auf
die zugegriffen werden soll.
2. Öffnen Sie auf beiden Computern das Steuerungspro-
gramm BlueFRITZ!. Suchen Sie nach bluetoothfähigen
Geräten in Ihrer Umgebung und richten Sie eine Blue-
tooth-Verbindung zwischen beiden Computern ein.
3. Für die Bluetooth-Verbindung müssen sich beide Com-
puter über die Eingabe eines identischen Bluetooth-
Kennworts gegenseitig bekannt machen:
Computer A: Klicken Sie in BlueFRITZ! auf das Verbin-
dungssymbol zwischen dem eigenen Bluetooth-Gerät
und dem Gerätesymbol des neuen Bluetooth-Compu-
ters in Ihrer Bluetooth-Umgebung. Wählen Sie den Be-
fehl „Verbinden mit … / Netzwerk (PAN) – Group Ad-
hoc Network“.
Notebook mit
BlueFRITZ! USB
Notebook mit
BlueFRITZ! USB
PC mit
BlueFRITZ! USB
PC mit
BlueFRITZ! USB
BlueFRITZ!USB.book Seite 29 Dienstag, 27. Mai 2008 6:05 18