Operating Instructions and Installation Instructions
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Das ist BlueFRITZ! DSL Set
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! DSL Set
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Installation des Anwendungspro gramms BlueFRITZ!
- 2.5 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 2.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 2.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port-Treibers
- 2.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3 Ins Internet mit BlueFRITZ! DSL Set
- 4 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 5 Computer mit BlueFRITZ! DSL Set vernetzen
- 6 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung
- Bohrschablone

Das ist BlueFRITZ! DSL Set
BlueFRITZ! DSL Set – 1 Das ist BlueFRITZ! DSL Set 5
1 Das ist BlueFRITZ! DSL Set
Herzlich Willkommen bei BlueFRITZ! DSL Set. Dieses Hand-
buch ist Ihr Einstieg in die kabellose DSL- und ISDN-Kommu-
nikation über Bluetooth. Die Dokumentation enthält Infor-
mationen zu Funktionsumfang, Installation und über den Zu-
gang zum Internet mit BlueFRITZ! DSL Set.
1.1 Was gehört zu BlueFRITZ! DSL Set?
BlueFRITZ! DSL Set ist ein Kommunikationspaket, das die
Vorzüge des DSL, des ISDN und der Bluetooth-Technologie
vereint: hohe Übertragungsgeschwindigkeit, schneller Ver-
bindungsaufbau und Flexibilität.
Damit Sie eine kabellose Bluetooth-Verbindung mit dem DSL
und dem ISDN aufbauen können, brauchen Sie zwei Blue-
tooth-Geräte: ein Gerät, das Sie über ein Kabel am DSL- und
am ISDN-Anschluss anschließen und ein weiteres Gerät, das
Sie in Ihren Computer installieren.
Das im BlueFRITZ! DSL Set enthaltene Gerät BlueFRITZ! AP-
DSL wird direkt an den DSL- und den ISDN-Anschluss ange-
schlossen. Es ist Ihr Zugang zu beiden Verbindungsarten und
wird daher auch als Access Point bezeichnet. Über diesen
Zugang können bis zu sieben Computer oder andere Blue-
tooth-fähige Geräte, wie zum Beispiel ein PDA (Personal Digi-
tal Assistant) oder eine Digitalkamera über Bluetooth-Ver-
bindungen an das DSL und ISDN angeschlossen werden.
Das im BlueFRITZ! DSL Set enthaltene Gerät BlueFRITZ! USB
wird auf Ihrem Computer installiert. Dieser Bluetooth-Client
– alle Bluetooth-Geräte, die sich an einem Access Point an-
melden, werden Clients genannt – ermöglicht Ihnen kabello-
se Verbindungen mit verschiedenen Bluetooth-Gegenstellen,
wie zum Beispiel Access Points. Sie können aber auch Ver-
bindungen zu anderen Bluetooth-Clients wie Drucker, Mobil-
telefonen und PDAs aufbauen. Das bedeutet Mobilität beim
Arbeiten und Flexibilität für den Standort des Arbeitsplatzes.