Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Unterstützung durch den Support
BlueFRITZ! AP-DSL – 8 Informationen, Updates und Support 63
8.3 Unterstützung durch den Support
Bitte nutzen Sie zuerst die oben beschriebenen Informati-
onsquellen, bevor Sie sich an den Support wenden.
Zur direkten Unterstützung steht das Support-Team der AVM
bereit, das Ihnen in Problemsituationen, bei der Installation
und den ersten Schritten mit BlueFRITZ! AP-DSL hilft.
Sie können den Support per E-Mail oder per Telefon errei-
chen. Der Support wird zur Lösung Ihrer Probleme dann Kon-
takt mit Ihnen aufnehmen. Sie werden eine E-Mail oder ein
Fax erhalten.
Wenn Sie Probleme mit Verbindungen zu Gegenstellen ha-
ben, dann versuchen Sie bitte vor der Kontaktaufnahme mit
dem Support, eine Testverbindung zum AVM Data Call Center
aufzubauen. Lesen Sie dazu die Anleitung im FRITZ!-Hand-
buch (Kapitel „FRITZ!data“). Da das ADC häufig angewählt
wird, versuchen Sie es bitte mehrmals. Notieren Sie sich im
Fehlerfall die genaue Fehlermeldung. Der Support benötigt
diese Informationen zur Fehlerbehebung.
Ein Update der Anlagensoftware kann jeder Zeit mit der An-
wendung FRITZ!X über eine Bluetooth-Verbindung mit dem
ISDN-Profil CIP oder über eine Verbindung mit dem USB-Ka-
bel erfolgen. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt „Update“
auf Seite 55.
Support per E-Mail
Sie können eine Support-Anfrage per E-Mail an AVM senden.
Nutzen Sie dazu bitte das Support-Formular auf den Internet-
seiten von AVM. Füllen Sie das Formular aus und schicken
Sie es über die Schaltfläche „Senden“ zum AVM-Support.
Sie finden es unter:
http://www.avm.de/de/service
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 63 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15