Operation Manual

Table Of Contents
Update
BlueFRITZ! AP-DSL – 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL 55
z
Sie können sich die vom Access Point akzeptierten
Bluetooth-Geräte in einer Liste anzeigen lassen und
Einträge aus der Liste löschen. Akzeptierte Bluetooth-
Geräte sind solche, die sich schon mindestens einmal
erfolgreich am Access Point angemeldet haben und
nicht aus der Liste der akzeptierten Geräte gelöscht
worden sind.
z Sie können das Kennwort für die Anmeldung am Access
Point ändern.
z Sie können die Möglichkeit der ISDN-Nutzung ein- oder
ausschalten.
Registerkarte ‚Verbindungen‘
In dieser Liste sind alle momentan mit dem Access Point ver-
bundenen Bluetooth-Geräte eingetragen. Die Geräte werden
mit ihrer Bluetooth-Adresse angezeigt. Die Liste gibt Auf-
schluss über die Eigenschaften der jeweiligen Verbindung:
Dauer, Sendeleistung, Feldstärke, Rauschabstand, Qualität,
aufgetretene Fehler, Anzahl der übertragenen Pakete und
Menge der übertragenen Bytes.
Über die Schaltfläche „Aktualisieren“ können Sie die Liste
aktualisieren.
Registerkarte ‚Info‘
Auf dieser Registerkarte steht die Versionsnummer der An-
wendung, die gestartet wird, wenn Sie auf die Schaltfläche
„Bluetooth“ klicken.
Update
Über diesen Menüpunkt können Sie ein Update der Anlagen-
software (Firmware) durchführen und BlueFRITZ! AP-DSL so-
mit auf den technisch neuesten Stand bringen.
Für Software-Updates und Informationen zu BlueFRITZ! AP-
DSL stellt AVM im Internet ein Service-Portal zur Verfügung.
Übertragen Sie die Anlagensoftware von dort mit Hilfe von
FRITZ!X in BlueFRITZ! AP-DSL.
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 55 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15