Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Mehrfachrufnummern für FRITZ!-Module
BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN 49
5.5 Mehrfachrufnummern für FRITZ!-
Module
Möchten Sie mit FRITZ! Daten und Faxe empfangen, dann
brauchen Sie FRITZ!data und FRITZ!fax keine unterschiedli-
chen Mehrfachrufnummern (MSNs) zuzuordnen, da FRITZ!fax
für Anrufe mit der Kennung „Sprache“ und FRITZ!data für An-
rufe mit der Kennung „Daten“ zuständig ist.
FRITZ!fax und FRITZ!fon verwenden dagegen dieselbe Ken-
nung „Sprache“. Damit diese Module die jeweils für sie be-
stimmten Rufe annehmen können, müssen Sie FRITZ!fax und
FRITZ!fon sowie eventuell angeschlossenen Telefonen unter-
schiedliche MSNs für die Rufannahme zuweisen. Dies erfolgt
in den Einstellungen dieser Module auf der Registerkarte
„ISDN“.
5.6 ISDN und Internet mit Windows-
Systemdiensten
Alternativ zu FRITZ! können Sie für Internetzugang und Fax
Windows-Systemdienste nutzen. Dafür benötigen Sie die
AVM-Systemtreiber ISDN NDIS WAN CAPI-Treiber, ISDN TAPI
Services for CAPI und ISDN CAPI Port-Treiber.
Sie können während der Installation von FRITZ! angeben,
dass FRITZ!web in die Autostartgruppe kopiert werden soll.
In diesem Fall wird jede Verbindung ins Internet über
FRITZ!web aufgebaut. Wenn Sie über die Windows-System-
treiber ins Internet gehen möchten, müssen Sie FRITZ!web
beenden oder aus der Autostartgruppe entfernen.
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 49 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15