Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Das Diagnoseprogramm ADSLWatch
36 BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
z
Im folgenden Dialog wählen Sie die Option „Verbindung
manuell einrichten“ und bestätigen mit „Weiter“.
z Wählen Sie im Fenster „Internetverbindung“ die Option
„Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen,
die Benutzername und Kennwort erfordert“. Klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“.
z Nun geben Sie einen Namen für die neue Verbindung
an und bestätigen mit „Weiter“.
z Jetzt müssen Sie noch Ihre Internetkontoinformationen
eintragen. Diese Informationen müssen für jeden Inter-
netanbieter in einer bestimmten Reihenfolge eingege-
ben werden.
Für T-Online gilt folgendes Eingabeschema:
<
Anschlusskennung><T-Online-
Nummer
>#<
Mitbenutzernummer
>@t-online.de
Für den Internetanbieter 1&1 gilt dieses Eingabeschema:
1und1/<Benutzername>@online.de
Alle notwendigen Daten erhalten Sie direkt von Ihrem
Internetanbieter. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Wei-
ter“ und schließen Sie die Einstellungen im folgenden
Dialog mit „Fertig stellen“ ab.
Damit sind die Einstellungen für den Zugang zum Internet
mit einer Windows XP-Breitbandverbindung abgeschlossen.
4.3 Das Diagnoseprogramm ADSLWatch
Das Programm ADSLWatch hilft Ihnen bei der Diagnose von
Problemen mit Ihrer DSL-Verbindung. Dafür überwacht es al-
le Aktivitäten von BlueFRITZ! AP-DSL. ADSLWatch liefert ei-
nen Systemüberblick über die Anschlussparameter von Blue-
FRITZ! AP-DSL und stellt im Problemfall eine Textdatei zur
Verfügung, die alle für den AVM-Support notwendigen Daten
enthält.
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 36 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15