Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Einstellungen von FRITZ!web DSL
BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL 33
Sie können den Abbau der Verbindung an den Abrech-
nungstarif Ihres Internetanbieters anpassen. Dann wird
die Verbindung bei Inaktivität automatisch abgebaut,
bevor der neue Gebührentakt beginnt.
z DSL-Übertragung für mehrere Anwendungen optimieren
Die Option „Datenfluss optimieren (Traffic Shaping)“
steuert ein Verfahren, in dem den verschiedenen Typen
des Datenverkehrs eine jeweils zum Datentyp passende
Bandbreite zugewiesen wird. So werden die Datenpake-
te optimal sortiert und erzielen in beiden Übertragungs-
richtungen die maximale Geschwindigkeit.
Um die DSL-Übertragung für Ihre Anwendungen zu opti-
mieren, aktivieren Sie die Option „Datenfluss optimie-
ren“ und wählen in den Ausklappmenüs die Übertra-
gungsraten für Ihre Verbindung. Beachten Sie dazu die
Angaben Ihres Internetanbieters.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe.
Registerkarte ‚Startoptionen‘
Mit den Einstellungen auf dieser Registerkarte haben Sie die
Möglichkeit, das Starten von FRITZ!web DSL zu automatisie-
ren. Wenn Sie hier beide Startoptionen aktivieren, dann ist
FRITZ!web DSL bei jedem Computerstart sofort in Bereit-
schaft und baut, sobald Sie einen Web-Browser aufrufen,
eine Verbindung auf.
Mit der Option „Programm nach jedem Verbindungsaufbau
ausführen“ haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Pro-
gramm zu definieren, das parallel zu jedem Verbindungsauf-
bau ausgeführt wird.
Registerkarte ‚Journale‘
Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen über welchen
Zeitraum die Journale „Verbindungen“ und „Einstellungen“
geschrieben werden sollen. Ist der von Ihnen angegebene
Zeitraum erreicht, werden Einträge, die älter als dieser Zeit-
raum sind, gelöscht.
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 33 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15