Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Einstellungen von FRITZ!web DSL
32 BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
gen. Unter „Journal / Ereignisse“ erhalten Sie Informationen
über die wichtigsten Ereignisse des Programms mit Datum
und Uhrzeit. Dies sind beispielsweise Angaben über die Be-
reitschaft von FRITZ!web DSL und darüber, ob ein Internetzu-
gang eingestellt ist.
Ansichten – immer bestens informiert
Damit Sie beim Surfen mit FRITZ!web DSL immer den Über-
blick über Ihre Verbindungen behalten, können Sie sich ver-
schiedene Ansichten anzeigen lassen.
Im Fenster „Domänen“ wird Ihnen angezeigt, welche Anwen-
dung gerade Daten zu einer Internetadresse schickt oder von
einer Internetadresse empfängt.
Mehrere Ansichten für Online-Zeit und Datenvolumen liefern
im Fenster FRITZ!web DSL Informationen über die Verbin-
dungsdauer und die Menge der übertragen Daten. Dafür kön-
nen Sie unter „Zählereinstellungen bearbeiten“ Schwellen-
werte für Ihre Online-Zeit und das Datenvolumen festlegen.
Wenn die von Ihnen eingestellten Werte erreicht sind, wird
dies im Fenster FRITZ!web DSL von einem roten Balken ange-
zeigt und Sie erhalten eine Meldung.
Einstellungen von FRITZ!web DSL
Wenn Sie im Kontextmenü den Befehl „Einstellungen“ aus-
wählen, erscheint ein Fenster mit den Registerkarten
„ADSL“, „Startoptionen“, „Journale“, „Ports“ und „Netz-
werkfreigabe“. Hier nehmen Sie die Einstellungen für
FRITZ!web DSL vor.
Registerkarte ‚ADSL‘
Auf dieser Registerkarte können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
z Automatischer Abbau bei Inaktivität
Mit der Option „Timer benutzen“ aktivieren Sie den au-
tomatischen Verbindungsabbau bei Inaktivität. Damit
geben Sie an, nach wie vielen Sekunden Inaktivität eine
bestehende Internetverbindung abgebaut werden soll.
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 32 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15