Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL
- 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.1 Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL
- 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung
- 2.3 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer
- 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer
- 2.5 Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
- 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel
- 3.1 Installationsumfang
- 3.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 3.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 3.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 3.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 3.6 Installation der DSL-Software FRITZ!DSL
- 3.7 Installation der Kommunikationssoft ware FRITZ!
- 3.8 Installation des AVM ISDN CAPI Port- Treibers
- 3.9 Installation des Konfigurationspro gramms FRITZ!X
- 3.10 Eingerichtete Programmordner
- 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL
- 5 FRITZ! - Die Software für Internet und ISDN
- 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL
- 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL
- 8 Informationen, Updates und Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Nutzen verschiedener Bluetooth-Profile
16 BlueFRITZ! AP-DSL – 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL
Netzwerk-Profil PAN
Eine Bluetooth-Verbindung mit dem Netzwerk-Profil Personal
Area Networking (PAN) ermöglicht den Zugang zu DSL sowie
eine unkomplizierte kabellose Vernetzung von bis zu acht
Geräten.
Mit den BlueFRITZ!-Produkten können bis zu acht Geräte ka-
bellos in einem PAN-Netzwerk vernetzt werden. Dafür benö-
tigt jeder Computer, der auf das kabellose Netzwerk zugrei-
fen möchte, eine BlueFRITZ! USB. Jeder Client meldet sich
zentral an BlueFRITZ! AP-DSL an. Damit übernimmt Blue-
FRITZ! AP-DSL die Mittlerfunktion im Netzwerk zwischen den
einzelnen Clients. Wird BlueFRITZ! AP-DSL an einem zentra-
len Platz installiert, kann sich die Reichweite zwischen den
Clients im günstigsten Fall verdoppeln. Alle Einstellungen für
eine Netzwerkverbindung mit dem PAN-Profil werden auto-
matisch während der Installation von BlueFRITZ! USB am Cli-
ent-PC vorgenommen.
In einem PAN-Netzwerk haben Sie vielfältige Möglichkeiten:
z gemeinsamer DSL-Zugang zum Internet für alle an Blue-
FRITZ! AP-DSL angeschlossenen Geräte
z Ordner- und Dateifreigabe auf einem Computer für die
Nutzer der anderen Computer
z Fernbedienung eines Computers
z Gemeinsames Nutzen eines Druckers oder Scanners,
der an einem der Computer angeschlossen ist
z kabellose Netzwerk-Spiele
z Peer-to-Peer Kommunikation, Chat, Netmeeting etc.
Die folgende Übersicht zeigt ein mögliches Szenario für die
Nutzung von PAN. Darin greift ein Notebook, ausgestattet mit
AVM BlueFRITZ! USB, über PAN kabellos auf freigegebene
Ordner eines anderen Computers zu. Möglich ist auch, von
dort auf angeschlossene Geräte wie Drucker oder Scanner
zuzugreifen:
BlueFRITZ! AP-DSL.book Seite 16 Donnerstag, 30. Oktober 2003 3:47 15