Operation Manual

IPSec als VPN-Protokoll
AVM Access Server – 5 Konzepte und Funktionsweisen des AVM Access Servers 95
Mit der internen IP-Adresse kommuniziert der Computer inner-
halb des lokalen Netzwerks.
Die AVM Access Server-Anwendung ist das Gateway zum Inter-
net.
Die öffentliche IP-Adresse wird dynamisch vom Internetanbie-
ter zugewiesen.
! Entferntes Netzwerk
Das entfernte Netzwerk hat die Netz-Adresse 192.168.20.0/24.
Die Client-Computer im entfernten Netzwerk haben alle eine
IP-Adresse aus dem Adressraum der Netz-Adresse. Es handelt
sich dabei um private IP-Adressen, die im Internet keine Gül-
tigkeit haben. Sie dienen der Kommunikation innerhalb des
entfernten Netzwerks.
! AVM Access Server (entfernt)
Der AVM Access Server-Computer gehört ebenfalls zum ent-
fernten Netzwerk.
Mit der internen IP-Adresse kommuniziert der Computer inner-
halb des entfernten Netzwerks.
Die AVM Access Server-Anwendung ist das Gateway zum Inter-
net.
Die öffentliche IP-Adresse wird dynamisch vom Internetanbie-
ter zugewiesen.
Auf dem Weg zwischen den beiden AVM Access Servern werden die un-
terschiedlichen IP-Adressen in den IP-Headern der Originalpakete und
der Tunnel-Pakete folgendermaßen verwendet:
IP-Adressen im Originalpaket
Empfänger Die private IP-Adresse des Computers im lokalen Netzwerk, mit
dem kommuniziert werden soll.
Absender Die private IP-Adresse des Computers im entfernten Netzwerk,
der mit dem Computer im lokalen Netzwerk kommunizieren
möchte.
IP-Adressen im Tunnel-Paket
Empfänger Die offizielle IP-Adresse des AVM Access Servers im lokalen
Netzwerk.
Absender Die offizielle IP-Adresse des AVM Access Servers im entfernten
Netzwerk.