Operation Manual

VPN – Im AVM Access Server
92 AVM Access Server – 5 Konzepte und Funktionsweisen des AVM Access Servers
Es wird eine Art Tunnel durch das öffentliche Netz geschaffen, durch
den Daten, am besten verschlüsselt, übertragen werden. Die VPN-Soft-
ware im AVM Access Server sorgt für die transparente Anbindung der
Netzwerke, für die Authentisierung der Kommunikationspartner und
die Verschlüsselung der Daten. Nach dem erfolgreichen Aufbau des
Tunnels wird auf der Anwendungsebene nichts mehr von einem Tunnel
oder dem Internet als Medium bemerkt.
Im AVM Access Server können entfernte Netzwerke und entfernte Be-
nutzer über eine VPN-Verbindung an das lokale Netzwerk gekoppelt
werden.
! Entfernte Netzwerke
Die Konfigurationen für Verbindungen zu entfernten Netzwerken
werden im Ordner „Entfernte Netzwerke“ gespeichert. Wenn Sie
den Ordner über die rechte Maustaste anklicken und im Kontext-
menü „Netzwerk hinzufügen...“ auswählen, dann wird der Assis-
tent gestartet, der Sie bei der Konfiguration unterstützt. Im ersten
Dialog des Assistenten können Sie festlegen, ob die Verbindung
über VPN hergestellt werden soll.
Wenn Sie eine bereits eingerichtete VPN-Verbindung im Ordner
„Entfernte Netzwerke...“ markieren, dann werden auf unter-
schiedlichen Registerkarten die Einstellungen für die Verbindung
angezeigt. Auf den Registerkarten können die Einstellungen geän-
dert werden.
! Entfernte Benutzer
Die Benutzergruppen für entfernte Benutzer werden im Ordner
„Entfernte Benutzer“ gespeichert. Entfernte Benutzer werden im
Ordner der Benutzergruppe gespeichert, zu der sie gehören.
Durch die Eigenschaften der Benutzergruppe ist festgelegt, ob ih-
re Mitglieder die Berechtigung für den Zugang über VPN haben.
Wenn Sie den Ordner „Entfernte Benutzer“ über die rechte Maus-
taste anklicken und im Kontextmenü „Gruppe hinzufügen...“ aus-
wählen, dann wird der Assistent gestartet, der Sie bei der Konfigu-
ration unterstützt. Während der Konfiguration legen Sie fest, ob
die Gruppe die Berechtigung für den VPN-Zugang erhält.
Wenn Sie eine Benutzergruppe im Ordner „Entfernte Benutzer“
markieren, dann werden auf unterschiedlichen Registerkarten die
Einstellungen für die Gruppe angezeigt. Auf den einzelnen Regis-
terkarten können die Einstellungen geändert werden.