Operation Manual

Statisches und dynamisches Routing
AVM Access Server – 5 Konzepte und Funktionsweisen des AVM Access Servers 87
5.3 Statisches und dynamisches Routing
Der AVM Access Server arbeitet wie jeder Router auf Netzwerkprotokol-
lebene (Schicht 3 des ISO/OSI-Referenzmodells) und leitet einkom-
mende Datenpakete in andere an den Router angeschlossene Netzwer-
ke weiter. Dazu werden die folgenden Informationen benötigt:
! die logische Adresse des Ziels
! der Weg zum Ziel
Eine ausführliche Erläuterung zu TCP/IP-Adressen finden Sie im Glos-
sar unter „IP-Adresse“ auf Seite 140.
Informationen über die möglichen Wege von Datenpaketen sind in ei-
ner sogenannten Routing-Tabelle zusammengefasst. Routing-Tabellen
können statisch oder dynamisch erzeugt werden:
Inaktiv HTTPS/
0.0.0.0 / 443
0.0.0.0 / 443
TCP Aktivieren Sie diese Regel,
wenn Sie einen HTTPS-Ser-
ver in Ihrem lokalen Netz-
werk haben, der aus dem In-
ternet erreichbar sein soll.
Inaktiv ISAKMP(VPN)/
0.0.0.0 / 500
0.0.0.0 / 500
UDP Wenn Sie VPN-Verbindungen
eingerichtet haben, dann ak-
tivieren Sie diese Regel für
das Internetziel, über das
der VPN-Zugriff erfolgen soll.
Inaktiv AVM Web-Server/
0.0.0.0 / 4000/
0.0.0.0 / 4000
TCP Aktivieren Sie diese Regel,
wenn Sie einen AVM-Web-
Server in Ihrem lokalen Netz-
werk haben, der aus dem In-
ternet erreichbar sein soll.
Die Fernkonfiguration aus
dem Internet über das Web-
Interface wird nicht empfoh-
len, da die Übertragung un-
verschlüsselt erfolgt. Greifen
Sei daher lieber über eine
gesicherte VPN-Verbindung
auf das Web-Interface zu.
Status Dienst/Quelle/Ziel Protokoll Erläuterung