Operation Manual

Konzepte und Funktionsweisen des AVM Access Servers
68 AVM Access Server – 5 Konzepte und Funktionsweisen des AVM Access Servers
5 Konzepte und Funktionsweisen des
AVM Access Servers
In diesem Kapitel werden einige der im AVM Access Server vorhande-
nen Einstellungsmöglichkeiten vorgestellt. Sie erhalten Informationen
zum Konzept der jeweiligen Einstellung, den Anwendungsgebieten und
zur Funktionsweise im Zusammenspiel mit dem AVM Access Server.
5.1 Filter
Filter dienen zum Schutz vor unerlaubtem Eindringen in Ihr Netzwerk,
zum Beispiel über das Internet, sowie zur Auswahl der Daten und
Dienste, die für den Zugriff von außen bereitgestellt werden sollen.
Durch diese Auswahl tragen sie auch zur Reduzierung der Verbindungs-
kosten auf ein Minimum bei. Im Ordner „Sicherheit/Filterprofile“ bietet
der AVM Access Server umfangreiche Filtermöglichkeiten.
IP-Filter (Firewall)
Für Ihr IP-Netzwerk bietet der AVM Access Server Paketfilterung mit fol-
genden Instanzen:
! zielgebundener Input-Filter
! zielgebundener Output-Filter
! globaler Input-Filter
! globaler Output-Filter
! Forward-Filter
In jeder dieser Instanzen können Regeln festgelegt werden, die definie-
ren, wie der AVM Access Server einkommende, ausgehende oder an
andere Netze weiterzuleitende Pakete behandeln soll. Möglich sind die
Aktionen „Verwerfen“, „Zurückweisen“ oder „Durchlassen“. So können
Sie beispielsweise festlegen, dass nur genau definierte Stationen mit-
einander kommunizieren können oder bestimmte Dienste, zum Bei-
spiel „HTTP“ für den Zugriff auf das World Wide Web, nur von einigen
Stationen in Ihrem Netzwerk genutzt werden können.