Operation Manual

Praktische Durchführung an den Heimarbeitsplätzen der Mitarbeiter
66 AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers
Praktische Durchführung an den Heimarbeitsplätzen
der Mitarbeiter
Die im Folgenden erläuterten Schritte A bis F müssen Sie an jedem
Heimarbeitsplatz durchführen.
A Installation von NetWAYS/ISDN (NetWAYS/ISDN ist im Lieferumfang
des AVM Access Servers enthalten)
Installieren Sie NetWAYS/ISDN und befolgen Sie dabei die Installati-
onshinweise im NetWAYS/ISDN-Handbuch.
B Internetverbindung über T-Online einrichten
1. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ den Eintrag „Ziele/Ziel
neu...“ aus. Der NetWAYS/ISDN-Assistent zum Einrichten einer In-
ternetverbindung wird gestartet.
2. Wählen Sie im Dialog „Art des Netzwerkes“ die Option „Internet“
aus.
3. Wählen Sie die Option „Internetanbieter mit Anmeldung“ aus.
4. Wählen Sie als Internetanbieter „T-Online über T-DSL“ aus.
5. Übernehmen Sie als Bezeichnung den Vorschlag „T-Online
T-DSL“.
6. Geben Sie Ihre T-Online-Zugangsdaten ein.
7. Beenden Sie die Konfiguration mit „Fertig stellen“.
In der NetWAYS/ISDN-Oberfläche wird die Internetverbindung als
Symbol dargestellt.
C AVM Access Server als Ziel einrichten mit VPN
1. Legen Sie die Diskette mit den am AVM Access Server erstellten
Exportdateien in das Diskettenlaufwerk und importieren Sie die
Datei. Wählen Sie dazu auf der NetWAYS/ISDN-Benutzeroberflä-
che im Menü „Datei“ den Eintrag „VPN-Verbindung importieren“
aus. Der Dateiauswahldialog von Windows wird geöffnet.
2. Wählen Sie die Datei mit der Endung .EFF aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit „OK“.
3. Geben Sie das Kennwort ein, das Sie für die Exportdateien am
AVM Access Server festgelegt haben.