Operation Manual

Praktische Durchführung am Firmenserver im Übersetzungsbüro
AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers 65
2. hlen Sie im Kontextmenü „Benutzereinstellungen für Net-
WAYS/ISDN exportieren“ aus.
Der Dialog „VPN-Benutzerkonfiguration für NetWAYS/ISDN expor-
tieren“ wird geöffnet.
3. Geben Sie im Feld „Kennwort“ ein beliebiges Kennwort ein, mit
dem die VPN-Benutzerkonfiguration verschlüsselt und später in
NetWAYS/ISDN importiert und wieder entschlüsselt wird.
4. Die Datei „NETWAYS.EFF“ wird in dem unter „Verzeichnis“ angege-
benen Ordner gespeichert.
5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „OK“.
6. Kopieren Sie die Datei NETWAYS.EFF auf eine Diskette.
H Für den Lotus Domino Server eine Route zum virtuellen privaten Netz-
werk einrichten
In den Netzwerkeinstellungen des Lotus Domino Servers muss nicht
unbedingt ein Standard-Gateway eingetragen sein. Wenn jedoch der
AVM Access Server nicht das Standard-Gateway ist, so muss dem Lotus
Domino Server bekannt sein, dass IP-Adressen aus dem IP-Adressbe-
reich der Benutzergruppe über den AVM Access Server erreichbar sind.
Es muss also eine Route für diesen Adressbereich am Lotus Domino
Server konfiguriert werden.
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, wenn der Lotus Domino Server
in einem Windows-Betriebssystem läuft. Die Schritte in anderen Be-
triebssystemen (z.B. SunOS) sind ähnlich. Sehen Sie gegebenenfalls in
der Dokumentation Ihres Betriebssystems nach, wie lokale Routen zu
konfigurieren sind.
1. Öffnen Sie eine DOS-Box auf dem Computer, auf dem der Lotus
Domino Server installiert ist.
2. Geben Sie Folgendes ein:
route add 192.168.100.0 mask 255.255.255.0
192.168.10.1 metric 1 -p