Operation Manual

Praktische Durchführung am Firmenserver im Übersetzungsbüro
AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers 63
B AVM Access Server installieren
Installieren Sie den AVM Access Server wie im Kapitel „Installation und
Inbetriebnahme: ein Beispiel-Szenario“ auf Seite 15 beschrieben.
Nach der ersten Installation des AVM Access Servers und dem Neustart
des Computers startet automatisch der Einrichtungsassistent des AVM
Access Servers. Mit dem Einrichtungsassistenten konfigurieren Sie den
Internetzugang.
C Im AVM Access Server den Internetzugang über den externen Router
kofigurieren
1. Klicken Sie im Willkommensfenster des Einrichtungsassistenten
auf „Weiter“.
2. Im Fenster „ISDN- und DSL-Controller auswählen“ müssen keine
Einstellungen vorgenommen werden.
3. Legen Sie fest, wie der AVM Access Server auf das Internet zugrei-
fen soll. Wählen Sie „Bestehenden Internetzugang nutzen“ aus.
4. Wählen Sie im Dialog „Netzwerkkarte“ die Netzwerkkarte aus, die
eine Verbindung zum externen Router hat.
5. Deaktivieren Sie im Dialog „Zugang für entfernte Benutzer“ die
beiden Einstellungen „Internet (VPN)“ und „ISDN-Direkteinwahl“.
6. Wählen Sie im Fenster „Budgeteinstellungen“ die Option „Erstins-
tallation ohne voreingestelltes Budget“.
7. Beenden Sie den Einrichtungsassistenten mit „Fertig stellen“.
D Erreichbarkeit des AVM Access Servers aus dem Internet überprüfen
Damit von den entfernten Benutzern VPN-Verbindungen zum AVM
Access Server hergestellt werden können, muss der AVM Access Server
aus dem Internet über eine Internetadresse erreichbar sein.
1. Wählen Sie im AVM Access Server den Ordner „Internet“ aus.
2. Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte „VPN“ im Feld
„Adresse im Internet“ die IP-Adresse eingetragen ist, die Sie in
den Netzwerkeinstellunegn am LAN-Adapter angegeben haben,
der den AVM Access Server mit dem externen Router verbindet
(siehe Schritt A4).