Operation Manual

Praktische Durchführung am Firmenserver der Anwaltskanzlei
56 AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers
5. Wählen Sie in der Liste den Eintrag „Domainname für wechselnde
IP-Adresse hinzufügen“ aus.
6. Wenn Sie sich bereits einen Domainnamen bei dem Anbieter
„companity“ (dns4biz.com) haben zuweisen lassen, geben Sie
die Zugangsdaten hier ein.
7. Wenn Sie sich noch keinen Domainnamen bei einem Anbieter im
Internet haben zuweisen lassen, klicken Sie auf „Neuen Domain-
namen anmelden...“. Es öffnet sich die Internetseite des Anbie-
ters „companity“. Hier können Sie den Domainnamen anmelden.
Die Zugangsdaten erhalten Sie dann per E-Mail.
8. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“, damit die Änderun-
gen im KEN!-Service übernommen werden.
G In KEN! die beiden Gateway-Dienste ESP und ISAKMP freischalten
Auch um diese beiden Dienste freischalten zu können, muss KEN! sich
im Expertenmodus befinden. Im Ordner „Internet“ auf der Registerkar-
te „Erweiterte Einstellungen“ muss die Einstellung „Firewall erlaubt an-
kommende Verbindungen aus dem Internet“ aktiviert sein.
1. Wählen Sie im Ordner „Internet“ die Registerkarte „Gateway-
Dienste“ aus und aktivieren Sie dort die beiden Einträge „IPsec“
und „VPNGateway“. Bei der Auswahl wird der Dialog „Weiterlei-
tung ankommender Verbindungen aus dem Internet“ eingeblen-
det. Nehmen Sie in diesem Dialog keine Änderungen vor und be-
stätigen Sie mit „OK“.
2. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“, damit die Änderun-
gen im KEN!-Service übernommen werden.
H Im AVM Access Server die Adresse für die Erreichbarkeit aus dem In-
ternet eintragen
Im AVM Access Server muss eingetragen werden, mit welcher Adresse
der AVM Access Server aus dem Internet erreichbar ist. Da der Internet-
zugang über KEN! realisiert wird, muss der Domänenname von KEN!
angegeben werden, den Sie bei einem Dynamic DNS-Anbieter festge-
legt haben.
1. Markieren Sie auf der Benutzeroberfläche des AVM Access
Servers den Ordner „Internet“ und wählen Sie die Registerkarte
„VPN“ aus.
2. Tragen Sie in dem Feld „Adresse im Internet“ den vollständigen
Domänennamen von KEN! ein.