Operation Manual

Praktische Durchführung am Firmenserver der Anwaltskanzlei
AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers 55
E Alle Mitarbeiter als Benutzer in der Benutzergruppe „Homeoffice via
VPN“ einrichten
1. Legen Sie im Einrichtungsassistenten zunächst die Anmeldedaten
für einen Benutzer fest. Tragen Sie im Feld „Vollständiger Name“
den Namen eines Mitarbeiters ein. Für das Feld „Benutzername“
wird automatisch ein Vorschlag gemacht, den Sie übernehmen
oder ändern können. Geben Sie im Feld „Kennwort“ das Kennwort
ein, mit dem sich der Mitarbeiter beim AVM Access Server anmel-
den muss. Das Kennwort muss eine Mindestlänge von acht Zei-
chen haben. Geben Sie das Kennwort im Feld „Kennwort bestäti-
gen“ nochmals ein.
2. In der Zusammenfassung werden alle Einstellungen, die Sie vor-
genommen haben, zusammengefasst dargestellt. Beenden Sie
den Einrichtungsassistenten mit „Fertig stellen“.
3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche des AVM Access Servers im
Ordner „Entfernte Benutzer“ die Benutzergruppe „Homeoffice via
VPN“ aus. Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie
„Benutzer hinzufügen...“ aus.
Der Assistent „Entfernten Benutzer neu anlegen“ wird gestartet.
4. Geben Sie die Daten eines Mitarbeiters ein und klicken Sie auf
„Weiter“.
5. Schließen Sie die Benutzerkonfiguration mit „Fertig stellen“ ab.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jeden Mitarbeiter.
F In KEN! den Dynamic-DNS-Eintrag konfigurieren
Bevor Sie in KEN! Dynamic DNS einrichten können, müssen Sie sich bei
einem Dynamic DNS-Anbieter registrieren. KEN! unterstützt die beiden
Anbieter „companity“ (dns4biz.com) und „Dynamic DNS“
(dyndns.org).
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der KEN!-Service-Anwendung
und schalten Sie im Menü „Ansicht“ den Expertenmodus ein.
2. hlen Sie im Ordner „Internet“ die Registerkarte „Erweiterte Ein-
stellungen“ aus und aktivieren Sie dort die Einstellung „Firewall
erlaubt ankommende Verbindungen aus dem Internet“.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Gateway-Dienste“.
4. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche.