Operation Manual
Praktische Durchführung am Firmenserver der Anwaltskanzlei
54 AVM Access Server – 4 Szenarios für den Einsatz des AVM Access Servers
Nach der ersten Installation des AVM Access Servers und dem Neustart
des Computers startet automatisch der Einrichtungsassistent des AVM
Access Servers. Mit dem Einrichtungsassistenten konfigurieren Sie den
Internetzugang, eine Benutzergruppe und den ersten Benutzer. Bevor
Sie mit der Konfiguration beginnen, überprüfen Sie bitte, wie im fol-
genden Abschnitt beschrieben, die Netzwerkeinstellungen in der Sys-
temsteuerung des Betriebssystems.
B In der Systemsteuerung des Betriebssystems die Netzwerkeinstellun-
gen überprüfen
Damit der Internetzugang weiterhin über KEN! hergestellt werden kann,
müssen Sie sicherstellen, dass der AVM Access Server Driver an den
KEN! PPP-Adapter gebunden ist. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung des Betriebssystems den Ein-
trag „Netzwerkverbindungen“ aus.
2. Aktivieren Sie die LAN-Verbindung „KEN! PPP over ISDN“ und wäh-
len Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“ aus.
3. In der Liste muss der Eintrag „AVM Access Server Driver“ mit ei-
nem Häkchen markiert sein.
C Im AVM Access Server den Internetzugang über KEN! konfigurieren
1. Klicken Sie im Willkommensfenster des Einrichtungsassistenten
auf „Weiter“.
2. Im Fenster „ISDN- und DSL-Controller auswählen“ müssen keine
Einstellungen vorgenommen werden.
3. Legen Sie fest, wie der AVM Access Server auf das Internet zugrei-
fen soll. Wählen Sie „KEN!“ aus.
4. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „Weiter“.
D Benutzergruppe „Homeoffice via VPN“ mit der Berechtigung für den
VPN-Zugang einrichten
1. Behalten Sie die Einstellung „Internet (VPN)“ bei und deaktivieren
Sie die Einstellung „ISDN-Direkteinwahl“.
2. Legen Sie nun die Benutzergruppe an. Geben Sie als Bezeichnung
„Homeoffice via VPN“ ein.
3. Wählen Sie den IP-Adressbereich 192.168.110.0/24 aus. Aus die-
sem Adressbereich erhalten die Benutzer aus der Gruppe Ihre IP-
Adressen.