Operation Manual
Paketmitschnitt
42 AVM Access Server – 3 Die Benutzeroberfläche des AVM Access Servers
Als Anzeigewerkzeug für die Nutzungsstatistik wird der Microsoft Inter-
netexplorer verwendet. Alle Funktionen des Internet Explorers, die über
die rechte Maustaste erreichbar sind, stehen somit zur Verfügung. Bei-
spielsweise kann zum Ausdrucken der Nutzungsstatistik die Druck-
funktion des Internet Explorers genutzt werden.
Paketmitschnitt
Mit der Funktion „Paketmitschnitt“ in der Monitoring-Ansicht können
Sie sich darüber informieren, welche Protokollpakete im LAN und über
ISDN, DSL oder VPN gesendet werden. Auf diese Weise können Sie bei-
spielsweise die Ursachen für ungewöhnlich hohe Verbindungsgebüh-
ren lokalisieren, bei Verbindungen die PPP-Aushandlung protokollie-
ren und die Wirksamkeit der eingestellten Spoofings überprüfen.
Für den Mitschnitt können Sie verschiedene Kriterien festlegen. Sie
können beispielsweise einstellen, auf welcher Ebene Sie Pakete proto-
kollieren wollen. Durch die Angabe eines Benutzers oder Netzwerkes
können Sie den Mitschnitt auf die Pakete bestimmter Verbindungen
einschränken. Sie können auf allen oder nur einer bestimmten Netz-
werkkarte mitschneiden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den
Protokollierungsumfang einzustellen.
Im Folgenden wird anhand von zwei Beispielen beschrieben, was Sie
tun müssen, um einen Paketmitschnitt zu erstellen.
Paketmitschnitt für Aushandlungsfragen
1. Wählen Sie den Ordner„Paketmitschnitt“ aus.
2. Nehmen Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ folgende Ein-
stellungen vor:
3. Für den Protokollierungsumfang können Sie die vorgegebenen
Einstellungen übernehmen.
4. Wechseln Sie zur Registerkarte „Mitschnitt“.
Kriterium Einstellung
Schnittstellenebene – Ethernet /
PPP/PPPoE
auswählen
Benutzer/Netzwerk einschalten und Benutzer oder Netz-
werk auswählen
Schnittstelle einschalten und die Schnittstelle
auswählen