Operation Manual

AVM Access Server-Monitor
AVM Access Server – 3 Die Benutzeroberfläche des AVM Access Servers 37
Im Folgenden werden die Funktionen im Einzelnen erläutert.
AVM Access Server-Monitor
Wählen Sie in der Ordnerstruktur „AVM Access Server-Monitor“ aus,
um Angaben zur Produktversion sowie einen schnellen Überblick über
den aktuellen Status des AVM Access Servers zu erhalten.
Verbindungssteuerung
Die Funktion „Verbindungssteuerung“ bietet einen Überblick über die
aktuellen ISDN-, DSL- und VPN-Verbindungen des AVM Access Servers
und deren Status. Außerdem können, je nach Verbindungsstatus, ver-
schiedene Aktionen durchgeführt werden.
In der Übersicht werden alle im AVM Access Server konfigurierten Inter-
netverbindungen, Verbindungen zu entfernten Netzwerken und die ein-
gewählten Benutzer aufgeführt.
Neben dem Namen des Ziels oder des Benutzers und dem aktuellen
Verbindungsstatus werden statistische Informationen für die Verbin-
dung angezeigt.
Für den Verbindungsstatus, der in der Spalte „Verbindung“ angezeigt
wird, werden folgende Symbole verwendet:
Symbol Status
keines Wenn für ein entferntes Netzwerk oder eine Internetverbindung kein
Symbol in der Spalte „Verbindung“ vorhanden ist, dann ist keine
Verbindung zu dem Ziel aufgebaut.
Das Symbol in der Spalte „Ziel/Benutzer“ ist farbig:
Bei einer Internetverbindung heißt das, dass es sich um den im
AVM Access Server aktivierten Internetanbieter handelt.
Bei entfernten Netzwerken bedeutet es, dass in der Routing-Tabelle
des AVM Access Servers ein Eintrag für die Route zu diesem Ziel vor-
handen ist. Müssen Daten zur Gegenstelle übertragen werden, wird
die Verbindung automatisch aufgebaut.
Das Symbol in der Spalte „Ziel/Benutzer“ ist grau:
In der Routing-Tabelle existiert kein Eintrag, d.h. die Route zu die-
sem Ziel ist nicht bekannt. Ein automatischer Aufbau der Verbin-
dung durch den AVM Access Server ist nicht möglich. Sie können
die Verbindung zu diesem Ziel manuell aufbauen.