Operation Manual

Praktische Durchführung am Heimarbeitsplatz des Benutzers
24 AVM Access Server – 2 Installation und Inbetriebnahme
5. Wählen Sie nun die Registerkarte „VPN“ aus und stellen Sie si-
cher, dass im Feld „Adresse im Internet“ der Domänenname, den
Sie in Schritt 3 angegeben haben, ausgewählt ist.
Exportdatei mit der Benutzerkonfiguration für NetWAYS/ISDN
erstellen
Am AVM Access Server können Benutzerkonfigurationen für entfernte
Benutzer in einer Exportdatei gespeichert werden. Durch den Import
dieser Datei in NetWAYS/ISDN auf dem Computer des Benutzers wird
die Ziel-Konfiguration für den AVM Access Server automatisch durchge-
führt. Im Beispiel wird die Exportdatei für Erika Musterfrau erstellt.
1. Wählen Sie auf der Benutzeroberfläche des AVM Access Servers
im Ordner „Entfernte Benutzer“ den entfernten Benutzer aus, im
Beispiel ist das der Eintrag „Erika Musterfrau“.
2. Wählen Sie im Kontextmenü „Benutzereinstellungen für Net-
WAYS/ISDN exportieren“ aus. Der Dialog „VPN-Benutzerkonfigu-
ration für NetWAYS/ISDN exportieren“ wird geöffnet.
3. Geben Sie ein frei wählbares Kennwort an.
Die Datei NETWAYS.EFF wird im Installationsverzeichnis des AVM
Access Servers im Ordner NWUSERS\E_MUSTERFRAU gespeichert.
4. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit „OK“.
5. Kopieren Sie die Datei NETWAYS.EFF auf eine Diskette.
Praktische Durchführung am Heimarbeitsplatz des Be-
nutzers
Am Heimarbeitsplatz des Benutzers müssen folgende Installationen
und Einstellungen vorgenommen werden, damit der Zugriff auf den
AVM Access Server gewährleistet ist.
Installation von NetWAYS/ISDN
Installieren Sie NetWAYS/ISDN und befolgen Sie dabei die Installati-
onshinweise im NetWAYS/ISDN-Handbuch.
Internetverbindung einrichten
1. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ den Eintrag „Ziele/Ziel
neu...“ aus. Der NetWAYS/ISDN-Assistent zum Einrichten einer In-
ternetverbindung wird gestartet.