Operation Manual

Praktische Durchführung: Installation des AVM Access Servers und erste Konfigurationsschritte
16 AVM Access Server – 2 Installation und Inbetriebnahme
Netzwerkeinstellungen in der Systemsteuerung des Betriebssystems
überprüfen
Bevor Sie mit der Installation des AVM Access Servers beginnen, müs-
sen Sie die Netzwerkeinstellungen in der Systemsteuerung überprüfen
und gegebenenfalls ändern. In dem Beispiel-Szenario muss die Über-
prüfung an beiden Standorten, also in Berlin und auch in Stuttgart, je-
weils an dem Computer durchgeführt werden, auf dem der AVM Access
Server installiert werden soll.
Folgendes muss überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden:
! An mindestens einem LAN-Adapter muss ein Standard-Gateway
eingerichtet sein.
! Falls keine DNS-Server eingerichtet sind, dann müssen die virtuel-
len DNS-Server des AVM Access Servers eingerichtet werden.
! Alle LAN-Adapter, die mit dem AVM Access Server verwendet wer-
den, brauchen eine feste IP-Adresse.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung des Betriebssystems den Ein-
trag „Netzwerkverbindungen“ aus.
2. Wählen Sie die LAN-Verbindung aus, die mit dem AVM Access
Server verwendet werden soll.
3. Wählen Sie im Kontextmenü der rechten Maustaste „Eigenschaf-
ten“ aus.
4. Wählen Sie in der Liste den Eintrag „Internetprotokoll (TCP/IP)“
aus und klicken Sie auf „Eigenschaften“.
5. Tragen Sie Folgendes ein:
Eintrag
IP-Adresse Die IP-Adresse des AVM Access Server-Compu-
ters.
Subnetzmaske Die Subnetzmaske der Netzadresse des lokalen
Netzwerks.
Standard-Gateway Eine beliebige IP-Adresse aus dem Subnetz des
AVM Access Servers.