Operation Manual
146 AVM Access Server – Glossar
RADIUS (Remote Authentification Dial-In User Service)
Standard-Dienst auf der Basis von IP zur Authentisierung und Erfas-
sung von Accounting-Daten (Kosten-/Nutzungsdaten) für einwählende
Benutzer. Bei der Einwahl eines entfernten Benutzers leitet der AVM
Access Server eine Anfrage mit Benutzernamen und Passwort des Be-
nutzers an den RADIUS-Server weiter. Dieser führt die Authentisierung
durch und sendet die Bestätigung sowie eine Reihe von Konfigurati-
onsinformationen (z.B. IP-Adresse für den Benutzer) zurück. Das RADI-
US-Protokoll ist in RFC 2058, das RADIUS-Accounting in RFC 2139 defi-
niert.
RIP (Routing Information Protocol)
Das Routing Information Protocol (RIP) dient zum Austausch von Rou-
ting-Informationen zwischen Netzwerken (IP und IPX). Ein RIP-Router
ist ein Computer oder eine andere Hardware-Komponente, die Routing-
Informationen (wie z.B. Netzwerkadressen) überträgt und IP-Rahmen
in verbundenen Netzwerken weiterleitet. RIP ermöglicht einem Router,
Routing-Informationen mit Routern in der Netzwerkumgebung auszu-
tauschen. Wenn ein Router irgendeine Veränderung in der Struktur des
Netzwerkverbundes erkennt (z.B. einen nichtverfügbaren Router), lei-
tet er die Informationen an die Router in der Netzwerkumgebung wei-
ter. Router versenden außerdem regelmäßig RIP-Rundsendungspakete
mit allen Routing-Informationen, über die der Router verfügt. Durch
diese Übertragungen werden alle Router des Netzwerkverbundes syn-
chronisiert.
Route
Eine Route beschreibt den Weg, den ein Datenpaket zurücklegen muss,
um sein Ziel zu erreichen. Beim Empfänger der Datenpakete muss eine
Rückroute definiert sein, damit die Antwortpakete an den Absender ge-
schickt werden können.
Short-Hold-Modus
Unter Short-Hold-Modus versteht man den physikalischen Abbau inak-
tiver ISDN-Verbindungen nach einer festgelegten Zeitspanne. Für physi-
kalisch aktive ISDN-Verbindungen (B-Kanal belegt) fallen Gebühren an,
egal, ob gerade Daten übertragen werden oder nicht. Da der Verbin-
dungsaufbau über ISDN sehr schnell ist (1 bis 2 Sekunden), bietet es
sich an, die physikalische ISDN-Verbindung abzubauen, wenn längere
Zeit keine Daten mehr über die Leitung gehen. Die logische ISDN-Ver-
bindung bleibt je nach Konfiguration bestehen. Sobald dann Daten zur