Operation Manual
AVM Access Server – Glossar 143
Logische Netzwerkverbindung
Die logische Netzwerkverbindung bezeichnet die Verbindung zwischen
zwei LANs oder einem LAN und einem Client auf Netzwerkprotokoll-
Ebene. Solange eine logische Netzwerkverbindung besteht, ist die Ge-
genseite dem Router bekannt.
Metrik
Mit dem Wert für die Metrik wird eine Gewichtung von Routen vorge-
nommen. Wenn mehrere Routen zu einem Ziel definiert und verfügbar
sind, wählt der AVM Access Server die Route mit dem niedrigsten Me-
trik-Wert, da diese als „beste Route“ eingestuft wurde.
MSN (Multiple Subscriber Number = Mehrfachrufnummer)
Mehrfachrufnummern dienen im Euro-ISDN (D-Kanal-Protokoll DSS1)
zur Unterscheidung von mehreren Endgeräten an demselben S
0
-Bus
oder mehreren CAPI-Anwendungen auf demselben Rechner.
Im Bereich der Deutschen Telekom AG werden einem ISDN-Standard-
anschluss drei MSNs Mehrfachrufnummern zugewiesen.
NetBIOS (Network Basic Input/Output System)
Standard für die Unterstützung der Netzwerkkommunikation, der un-
abhängig von den jeweiligen Transporttypen ist. NetBIOS ist die Stan-
dardschnittstelle in Microsoft-Netzwerken und kann sowohl über IP als
auch IPX transportiert werden. NetBIOS versendet zahlreiche Broad-
casts (Rundsendungen), die mit Hilfe der speziellen Filter des AVM
Access Servers abgefangen werden können, um die Verbindungskos-
ten zu reduzieren.
NAT (Network Address Translation)
NAT ist ein Verfahren, bei dem IP-Adressen und Ports in den Headern
der IP-Pakete mit anderen als den ursprünglichen Werten überschrie-
ben werden. Der AVM Access Server führt bei NAT eine Tabelle, die eine
feste Zuordnung der ursprünglichen Werte von IP-Adresse und Port auf
die neuen Werte herstellt. Bei einkommenden Verbindungen, die ein
Weiterleitungsprofil benutzen, ist diese Tabelle statisch. Bei ausgehne-
den Verbindungen, die IP-Masquerading benutzen, ist sie dynamisch.
IP-Masquerading und Weiterleitungsprofile sind spezielle Formen von
NAT.