Operation Manual
Einfache Installation und Bedienung
12 AVM Access Server – 1 Willkommen beim AVM Access Server
Sicherheitsüberprüfungen bei der Verbindungsanforderung eines entfernten
Benutzers
Datenschutz
Der AVM Access Server bietet die Möglichkeit der Datenverschlüsse-
lung, um Datenpakete während der Übertragung vor unberechtigtem
Zugriff zu schützen. Mit dem IPSec-Protokoll werden VPN-Verbindun-
gen verschlüsselt. Auch bei ISDN-Direktverbindungen können die Da-
ten mit IPSec verschlüsselt übertragen werden.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des AVM Access Servers ist einfach und menügeführt.
Die Konfiguration und Verwaltung des AVM Access Servers erfolgt über
eine Windows-gestützte Benutzeroberfläche.
Die Konfiguration und Verwaltung über HTTP mit Hilfe eines Standard-
Web-Browsers ist ebenfalls möglich.
Statistik- und Protokollfunktionen
Umfassende Statistik- und Protokollfunktionen erlauben eine exakte
Auswertung aller Aktionen auf dem Router:
Entfernte Seite
ISDN
D-Kanal
(AVM Access Server)
B-Kanal
Name/Passwort
Ggf. Weiterleitung der
Anmeldeinformationen
an RADIUS-Server
D- u. B-Kanal
B-Kanal
B-Kanal
Vorgang
Überprüfung der
D-Kanal-Rufnummer
Nach Rufannahme
Echtheitsbestätigung
mit PAP oder CHAP
Ggf. Verbindungs-
abbau und Sicher-
heitsrückruf durch
AVM Access Server
Weitere PPP-Aus-
handlungen, z.B. IP-
Adresse, Spoofing,
Kanalbündelung.
Übertragung von
Nutzdaten, z.B.
E-Mail, Datenbank-
informationen.
Ggf. Verschlüsselung
und Paketfilterung.
Dynamischer Auf-
und Abbau der
ISDN-Verbindung
(z.B. AVM Access Server
oder NetWAYS/ISDN)
Lokale Seite