Operation Manual

Parallele Installation von AVM KEN! oder AVM KEN!
114 AVM Access Server – 6 AVM Access Server für Experten
! Dynamic DNS, um aus dem Internet auch mit wechselnder (dyna-
mischer) IP-Adresse erreichbar zu sein. Direkte Unterstützung für
Dynamic DNS-Anbieter (derzeit implementiert für die Anbieter
http://www.dyndns.org und http://www.dns4biz.com)
! Flatrate-Support: Die Verbindung wird nicht nach Bedarf aufge-
baut, sondern sofort beim Start des Dienstes. Eine durch den An-
bieter unterbrochene Verbindung wird sofort wieder aufgebaut
! Internetverbindnung bei Anruf aufbauen: Die Internetverbindung
kann über einen Sprachanruf ausgelöst werden
ISDN
! Über jeden PPP over ISDN (RFC 1618)-fähigen Internetanbieter und
einen oder mehrere aktive ISDN-Controller.
! Kanalbündelung mit bis zu 30 ISDN-B-Kanälen möglich.
! Datenkompression auf PPP-Ebene mit STAC- oder MPPC-Nutzda-
tenkompression (Fast Internet over ISDN)
DSL
! PPP over Ethernet (RFC 2516) über AVM Fritz!Card DSL
! PPP over Ethernet mit externem ADSL-Modem (Anschluss über
Ethernet)
! PPP over ATM (RFC 2386) mit AVM Fritz!Card DSL
Parallele Installation von AVM KEN! oder AVM KEN!
Der AVM Access Server kann parallel zu KEN! installiert werden.r den
Internetzugang, den beide Produkte anbieten, gibt es die Möglichkeit
der Internetverbindung über AVM KEN! und der Internetverbindung
über den AVM Access Server.
Internetverbindung über AVM KEN!
Der AVM Access Server benutzt die in KEN! konfigurierte Internetverbin-
dung. Aus Sicht des Access Servers stellt sich KEN! als Netzwerkkarte
(KEN!-PPP-Adapter) dar. Eine statische Defaultroute auf die IP-Adresse
des KEN!-PPP-Adapters muss im Access Server eingetragen werden.
Der Einrichtungsassistent erledigt dies automatisch, wenn Sie „Verbin-
dung über KEN! “ auswählen. Das Masquerading/NAT erfolgt durch
KEN! Wenn der Access Server als VPN-Gateway arbeitet, müssen in