Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 1200 AX
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- FRITZ!OS-Version des FRITZ!Repeaters ermitteln
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- LED an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
Schließen Sie den FRITZ!Repeater wie im Folgenden beschrieben an,
wenn Ihr Internetrouter eine FRITZ!Box ist, die mindestens FRITZ!OS
7.00 oder höher hat und wenn der FRITZ!Repeater mindestens
FRITZ!OS 7.20 oder höher hat.
Wenn Sie den FRITZ!Repeater an eine FRITZ!Box mit einer älteren
FRITZ!OS-Version (6.9 oder früher) anschließen wollen, oder wenn Ihr
FRITZ!Repeater noch nicht FRITZ!OS 7.20 hat, dann sieheAnleitung:
FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-
Kabel mit Assistent, Seite27.
Hinweis
Die FRITZ!OS-Version Ihrer FRITZ!Box und Ihres FRITZ!Repeaters fin-
den Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe Seite34.
1. Schließen Sie den FRITZ!Repeater mit dem LAN-Kabel an die
FRITZ!Box an.
2. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose.
Der FRITZ!Repeater stellt die Verbindung zur FRITZ!Box her (LED
blinkt grün). Die Verbindung ist hergestellt, sobald die LED
durchgehend grün leuchtet.
Der FRITZ!Repeater nutzt bis zur Mesh-Aktivierung seinen
Standard-WLAN-Namen und den WLAN-Netzwerkschlüssel, der
auf dem Typenschild auf der Geräterückseite und auf der Rück-
seite der Kurzanleitung aufgedruckt ist.
3. Aktivieren Sie Mesh, siehe Seite35.
Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über
LAN-Kabel mit Assistent
1. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose.
2. Warten Sie, bis die LED langsam blinkt.
3. Schließen Sie den FRITZ!Repeater mit einem LAN-Kabel an einen
Computer an oder stellen Sie eine WLAN-Verbindung zwischen
Computer und FRITZ!Repeater her.
FRITZ!Repeater 1200 AX 27
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •