Instructions

Table Of Contents
4. Legen Sie Betriebsart, Ansageverzögerung und Aufnahmelänge
fest. In der Betriebsart „nurAnsage“ können Anrufer keine Mit-
teilung hinterlassen.
5. Geben Sie eine Bezeichnung für den Anrufbeantworter ein und
bestätigen Sie mit „Weiter“.
6. Wählen Sie eine oder mehrere Rufnummern aus, die Sie auch Ih-
rem FRITZ!Fon für ankommende Anrufe zugewiesen haben.
7. Klicken Sie auf „Weiter“ und auf „Übernehmen“.
8. Um E-Mail-Versand, Zeitsteuerung und Fernabfrage einzurichten,
klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Ausführliche In-
formationen zum Einrichten dieser Funktionen finden Sie in der
Hilfe der Benutzeroberfläche.
Anleitung: Anrufbeantworter an- und ausschalten
1. Drücken Sie die Menü-Taste .
2. Wählen Sie „Anrufbeantworter / OK“.
3. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Optionen“.
4. Wählen Sie „Einstellungen / OK“.
5. Wählen Sie eine Betriebsart aus. In der Betriebsart „NurAnsage“
können Anrufer keine Nachrichten hinterlassen.
6. Drücken Sie die Auflegetaste .
Anleitung: Eigene Ansage aufnehmen
Sie können die Start- und die Endansage des Anrufbeantworters nut-
zen oder eigene Ansagen aufnehmen:
1. Drücken Sie die Menü-Taste .
2. Wählen Sie „Anrufbeantworter / OK“.
3. Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Optionen“
und wählen Sie „Einstellungen / OK“.
FRITZ!Fon C6 86
Menü Anrufbeantworter
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •